Valneva Aktie: Rückblick auf bisherige Trends
Die französisch-österreichische Biotechfirma Valneva SE verzeichnet aktuell einen leichten Kursrückgang. Am 11. März 2025 liegt der Aktienkurs bei 3,239 EUR, was einem Tagesverlust von 0,95% entspricht. Innerhalb des letzten Monats hat die Valneva Aktie insgesamt 3,27% an Wert eingebüßt. Trotz dieser rückläufigen Tendenz notiert der Kurs mit einem Plus von 46,73% deutlich über seinem 52-Wochen-Tief. Anleger richten ihre Aufmerksamkeit nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Q4-Ergebnisse für 2024, die für den 20. März 2025 angekündigt ist.
Wichtige Finanzkennzahlen und Termine
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Mit einer Marktkapitalisierung von 542,8 Millionen Euro bleibt Valneva ein bedeutender Akteur im Biotechnologiesektor. Das Unternehmen wird am 3. April 2025 an der Van Lanschot Kempen Life Sciences Conference teilnehmen, was eine wichtige Plattform für die Präsentation ihrer Impfstoffentwicklungen darstellen könnte. Die aktuelle Bewertung mit einem KUV von 3,42 zeigt, dass die Aktie nach gängigen Analysestandards als relativ hochbewertet gilt.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...