Die Valneva-Aktie steht nach einem schweren Rückschlag unter massivem Druck. Gleich mehrere US-Anwaltskanzleien prüfen Schadensersatzklagen gegen das französische Impfstoffunternehmen. Doch was löste diesen juristischen Sturm aus - und kann sich Valneva von dem Schlag erholen?

Der fatale FDA-Entscheid

Am 25. August traf die US-Arzneimittelbehörde FDA eine verheerende Entscheidung: Sie suspendierte die Lizenz für Valnevas Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ® mit sofortiger Wirkung. Grund waren neue Berichte über schwerwiegende Nebenwirkungen, die einer Chikungunya-ähnlichen Erkrankung entsprachen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?

Besonders betroffen sind laut FDA Personen ab 65 Jahren mit chronischen Vorerkrankungen. Das Verbot für Versand und Verkauf in den USA traf Valneva ins Mark - schließlich war IXCHIQ ein zentraler Baustein im Produktportfolio des Unternehmens.

Juristischer Gegenwind eskaliert

Die Folgen ließen nicht lange auf sich warten. Gleich zwei renommierte US-Kanzleien kündigten Untersuchungen an:

  • Pomerantz LLP prüft möglichen Wertpapierbetrug durch Valneva und Führungskräfte
  • Levi & Korsinsky untersucht Verstöße gegen Bundeswertpapiergesetze

Die Anwälte verweisen auf den massiven Kursrutsch nach der FDA-Entscheidung. Geschädigte Investoren haben bis zum 2. Dezember Zeit, sich zu melden.

Dramatische Kursentwicklung

Die Reaktion der Märkte war unmissverständlich: Nach der FDA-Ankündigung brach die Aktie um über 22% ein. Doch die Probleme sind nicht neu - bereits im Mai hatte die FDA eine Nutzungspause für Personen ab 60 Jahren empfohlen.

Trotz der Krise hält Valneva an seiner Finanzprognose für 2025 fest. Im ersten Halbjahr erzielte das Unternehmen immerhin:

  • Gesamterlöse von 97,6 Millionen Euro (Vorjahr: 70,8 Mio.)
  • Liquide Mittel von 161,3 Millionen Euro

Was kommt jetzt auf Valneva zu?

Die nächsten Wochen werden entscheidend. Am 20. November stehen die Quartalszahlen an - dann werden Investoren genau hinschauen. Kann Valneva das Vertrauen der Märkte zurückgewinnen?

Das Unternehmen entwickelt zwar weitere Impfstoffkandidaten gegen Lyme-Borreliose, Shigellose und das Zika-Virus. Doch der Verlust des US-Marktes für IXCHIQ wiegt schwer. Die Frage ist: Schafft Valneva die Wende - oder bleibt der FDA-Schock ein dauerhafter Makel?

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 05. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...