Valneva Aktie: Gefährliche Entwicklungen voraus?
Die Valneva Aktie verzeichnet am 14. März 2025 einen Kursrückgang von 1,91% auf 3,089 Euro. Im Tagesverlauf fiel der Wert des französisch-österreichischen Biotechnologieunternehmens um 0,060 Euro im Vergleich zum Vortag. Die negative Entwicklung setzt sich damit fort - seit einem Monat hat die Aktie bereits 5,56% an Wert eingebüßt, während die Jahresperformance mit minus 9,41% ebenfalls enttäuscht. Trotz dieser Schwächephase notiert der Kurs aktuell 44,11% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand.
Fundamentaldaten spiegeln Herausforderungen wider
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Mit einer Marktkapitalisierung von 542,8 Millionen Euro und einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 3,27 erscheint die Bewertung des Impfstoffspezialisten derzeit anspruchsvoll. Besonders auffällig: Das negative Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit -8,38 angegeben, was die anhaltenden finanziellen Herausforderungen des Unternehmens unterstreicht. Valneva konzentriert sich weiterhin auf die Entwicklung und Vermarktung von Impfstoffen gegen bisher unzureichend behandelte Infektionskrankheiten.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...