UnitedHealth Aktie: Schock vor Zahlen!

Der Gesundheitsriese UnitedHealth steuert auf ein entscheidendes Ereignis zu: die Quartalszahlen am 28. Oktober. Nach einem dramatischen Kurssturz von rund 30 Prozent in diesem Jahr steht das Unternehmen unter enormem Druck. Können die anstehenden Zahlen die Wende bringen oder droht weiteres Ungemach?
Mehrfronten-Kampf belastet die Aktie
UnitedHealth kämpft derzeit mit gleich mehreren Problemen gleichzeitig. Die anhaltend steigenden Behandlungskosten fressen die Gewinne auf und haben bereits in den vergangenen Quartalen zu enttäuschenden Ergebnissen geführt. Gleichzeitig schwebt eine Untersuchung des Justizministeriums wegen fragwürdiger Abrechnungspraktiken über dem Konzern wie ein Damoklesschwert.
Als wäre das nicht genug, musste das Unternehmen auch noch einen Führungswechsel an der Spitze verkraften. Diese Kombination aus operativen Herausforderungen, rechtlichen Risiken und Managementwechsel hat die Investoren sichtlich nervös gemacht.
Die wichtigsten Belastungsfaktoren im Überblick:
* Dauerhaft hohe Behandlungskosten belasten die Profitabilität
* Laufende Untersuchung durch das Justizministerium
* Jüngste Veränderungen in der Führungsebene
Bewertung am Tiefpunkt - Chance oder Falle?
Der massive Kursrückgang hat die Bewertung der UnitedHealth-Aktie auf historische Tiefstände gedrückt. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von nur 15 liegt der Titel deutlich unter seinem fünfjährigen Durchschnitt von 25. Diese niedrige Bewertung könnte ein Sicherheitspuffer für Anleger darstellen – vorausgesetzt, es kommen keine weiteren negativen Überraschungen.
Die eigene Prognose des Managements aus dem Juli, die einen bereinigten Gewinn von mindestens 16 Dollar je Aktie vorsieht, deutet darauf hin, dass das Kerngeschäft trotz aller Probleme weiterhin profitabel arbeitet.
Analysten zerissen zwischen Hoffnung und Skepsis
Die Expertenmeinungen zu UnitedHealth gehen stark auseinander. Während die Konsensschätzungen für die Gewinnprognosen in den vergangenen Wochen nach unten korrigiert wurden, halten viele Analysten langfristig an ihrer optimistischen Haltung fest. Die Wall-Street-Gemeinde zeigt sich mehrheitlich bullish: 16 Kaufempfehlungen stehen nur zwei "Halten"- und einer "Verkaufen"-Einstufung gegenüber.
Für das anstehende Quartal erwarten die Experten einen Umsatz von etwa 113,48 Milliarden Dollar – ein Plus von 12,55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Beim Gewinn je Aktie rechnen sie jedoch mit nur 2,87 Dollar, deutlich weniger als im Vorjahresquartal.
Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Unitedhealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...