Der US-Gesundheitsriese Unitedhealth befindet sich im Umbruch. Während institutionelle Investoren die Aktie intensiv handeln, zieht sich das Unternehmen aus wichtigen Geschäftsbereichen zurück. Steht der Versicherer vor einem strategischen Neuanfang – oder vor einem profitablen Ausverkauf?

Rückzug aus Medicare Advantage

Ein Paukenschlag: Unitedhealth wird sich 2026 aus Medicare Advantage-Plänen in 109 US-Countys zurückziehen. Rund 180.000 Mitglieder sind von diesem strategischen Rückzug betroffen. Hintergrund sind steigende Gesundheitskosten und sinkende staatliche Zuschüsse – ein Problem, das auch Konkurrenten wie Humana und CVS Health zu schaffen macht. Die erwarteten Förderkürzungen von etwa 20 Prozent bis 2026 im Vergleich zu 2023 zwingen das Unternehmen zum Handeln.

Antitrust-Deal besiegelt

Parallel vollzieht Unitedhealth einen weiteren strategischen Schritt: Im Rahmen einer Kartellrechtsvereinbarung mit dem US-Justizministerium hat der Konzern Geschäftsbereiche für 146,5 Millionen Dollar an The Pennant Group verkauft. Die Transaktion umfasst Heimgesundheits-, Hospiz- und Pflegedienste an 54 Standorten in Tennessee, Georgia und Alabama. Ein Übergangsservice-Agreement soll die nahtlose Übergabe bis Ende 2025 sicherstellen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unitedhealth?

Institutionelle Zweifel wachsen

Trotz dieser strategischen Neuausrichtung zeigen sich institutionelle Investoren gespalten:

  • Riverview Trust Co. reduzierte seine Position um dramatische 85,7 Prozent
  • Naples Global Advisors LLC erhöhte seine Beteiligung dagegen um 9,8 Prozent
  • Auch Großinvestor Vanguard Group stockte weiter auf

Die jüngsten Quartalszahlen unterstreichen die Herausforderungen: Mit einem Gewinn von 4,08 Dollar je Aktie verfehlte Unitedhealth die Erwartungen von 4,45 Dollar klar. Auch der Umsatz von 111,62 Milliarden Dollar blieb knapp unter den Prognosen.

Gemischte Analystenstimmung

Die Aktie startete heute bei 347,82 Dollar in den Handel – doch wo geht die Reise hin? Analysten bleiben zwiespältig: Das Konsensrating "Moderate Buy" wird von 16 Kaufempfehlungen, sechs Halte-Stimmen und drei Verkaufsvoten getragen. Die strategischen Weichenstellungen werden den künftigen Profitabilitätskurs des Gesundheitsriesen maßgeblich bestimmen.

Kann Unitedhealth mit seinem Rückzug aus lukrativen Märkten langfristig stärker dastehen? Die Antwort auf diese Frage wird über die künftige Performance der Aktie entscheiden.

Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Unitedhealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...