Die großen Player der Wall Street setzen ein klares Zeichen - und das ausgerechnet bei einem Gesundheitsriesen, der zuletzt mit enttäuschenden Zahlen kämpfte. Während institutionelle Investoren massiv zukaufen, steht Unitedhealth vor der alles entscheidenden Quartalszahlen-Präsentation. Wird das Vertrauen der Profis belohnt?

Big Money greift an

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rehmann Capital Advisory Group stockte seine Position um satte 50,4 Prozent auf, während Gables Capital Management sogar um unglaubliche 219,8 Prozent im zweiten Quartal zulegte. Insgesamt halten Hedgefonds und institutionelle Anleger mittlerweile 87,86 Prozent der Anteile - ein klares Votum der Profis kurz vor den wichtigen Quartalszahlen.

Doch warum dieser Ansturm, obwohl die letzten Ergebnisse enttäuschten? Das Unternehmen verfehlte mit einem Gewinn je Aktie von 4,08 US-Dollar die Erwartungen von 4,45 US-Dollar, auch der Umsatz von 111,62 Milliarden US-Dollar blieb knapp unter den Prognosen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unitedhealth?

Die Achillesferse des Gesundheitsriesen

Das eigentliche Problem liegt tiefer: Die gestiegene Inanspruchnahme medizinischer Leistungen drückt die Margen erheblich. Der Medical Care Ratio - ein Schlüsselindikator für die Relation von Behandlungskosten zu Prämieneinnahmen - kletterte auf besorgniserregende 89,4 Prozent nach 85,1 Prozent im Vorjahreszeitraum.

Trotz dieser Belastungen wuchs der Umsatz im Jahresvergleich um beachtliche 12,9 Prozent. Ein klassischer Fall von "wachsen, aber nicht verdienen" - genau dieses Dilemma muss Unitedhealth nun lösen.

Alles steht auf dem Spiel

Der 28. Oktober wird zum Schicksalstag: Die Quartalszahlen könnten die lang ersehnte Trendwende einläuten - oder den Abwärtstrend zementieren. Die Analysten von Jefferies, Bernstein und KeyBanc haben bereits vorsichtig optimistisch reagiert und ihre Kursziele angehoben, auch wenn das Gesamt-Rating bei "Hold" verharrt.

Die entscheidende Frage: Kann Unitedhealth die Margen im Medicare Advantage-Geschäft stabilisieren und mit einer überzeugenden Prognose für 2026 die Anleger zurückgewinnen? Die großen Investoren haben ihre Karten bereits auf den Tisch gelegt - jetzt ist das Unternehmen am Zug.

Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Unitedhealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...