Unitedhealth Aktie: Erfolgreicher Geschäftsverlauf!

Nach monatelanger Talfahrt und Führungswechseln scheint bei UnitedHealth Group endlich wieder Hoffnung aufzukeimen. Gleich zwei große Investmentbanken haben ihre Erwartungen für den Gesundheitsriesen deutlich nach oben geschraubt. Steht der Turnaround nach einem historisch schwachen Jahr bevor?
Machtpoker der Analysten
Am Freitagmorgen legten sowohl Barclays als auch Bernstein überraschend höhere Kursziele vor. Barclays erhöhte sein Ziel von 337 auf 352 Dollar bei "Overweight"-Einstufung, Bernstein ging sogar noch weiter und setzte die Messlatte von 337 auf 379 Dollar bei "Outperform"-Rating. Diese deutlichen Anhebungen kommen nicht von ungefähr.
Neuer CFO und klare Perspektiven
Hinter dem neuen Optimismus stehen konkrete Fakten: UnitedHealth hat Ende Juli nach monatelanger Unsicherheit endlich wieder eine klare Jahresprognose vorgelegt. Das Unternehmen erwartet nun einen bereinigten Gewinn von mindestens 16 Dollar je Aktie bei einem Umsatz zwischen 445,5 und 448 Milliarden Dollar. Zusätzlich stärkt der neue CFO Wayne S. DeVeydt, der seit Anfang September im Amt ist, das Führungsteam.
Schweres Erbe
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unitedhealth?
Die Zuversicht der Analysten ist besonders bemerkenswert, wenn man den schwierigen Kontext betrachtet. Erst im Mai musste CEO Andrew Witty überraschend gehen, sein Vorgänger Stephen J. Hemsley übernahm erneut das Ruder. Gleichzeitig zog das Unternehmen damals seine Prognose zurück - verunsicherte Anleger straften die Aktie ab.
Langfristige Perspektive zählt
Trotz der jüngsten Erholung zeigt die Aktie seit Jahresbeginn immer noch einen Verlust von über 45 Prozent. Die Analysten scheinen jedoch über die kurzfristigen Turbulenzen hinwegzusehen und bewerten den langfristigen Wert des Gesundheitsriesen neu. Die Kernfrage bleibt: Kann UnitedHealth die steigenden Behandlungskosten im Griff behalten und seine Wachstumsstory fortsetzen?
Die nächste Bewährungsprobe kommt bereits im Oktober mit den Quartalszahlen. Bis dahin werden Anleger genau beobachten, ob der aktuelle Optimismus der Analysten gerechtfertigt ist oder ob der Gesundheitsriese weiterhin mit den Nachwehen eines schwierigen Jahres kämpft.
Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:
Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Unitedhealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...