Die Aktie des US-Gesundheitsriesen Unitedhealth erlebt eine überraschende Trendwende. Nach monatelangem Abwärtstrend sorgt eine Reihe positiver Analystenbewertungen für frischen Optimismus. Könnte dies der Startschuss für eine nachhaltige Erholung sein?

Analysten feuern Rally an

Ausschlaggebend für die jüngste Erholung war ein deutliches Upgrade der Investmentbank Jefferies. Die Analysten hoben ihr Kursziel von 317 auf 409 US-Dollar an und bestätigten ihre "Buy"-Empfehlung. Diese positive Einschätzung zog sofort Käufer an und trieb die Aktie in der gestrigen Handelssitzung spürbar nach oben.

Doch Jefferies ist nicht allein: Goldman Sachs startete ebenfalls mit einer optimistischen Einschätzung und lobte speziell das neue Managementteam für seinen Umgang mit steigenden Behandlungskosten. Auch Bernstein SocGen Group erhöhte das Kursziel auf 433 Dollar und bekräftigte ihre "Outperform"-Einstufung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unitedhealth?

Schwere Hypothek aus dem Frühjahr

Die aktuelle Erholung steht in starkem Kontrast zu den massiven Problemen, die Unitedhealth in diesem Jahr zu bewältigen hatte. Die Aktie befindet sich auf dem Weg zur schlechtesten Jahresperformance seit 2008 - ein regelrechter Absturz nach den goldenen Jahren.

Verantwortlich dafür waren gleich mehrere schwere Schläge: Eine großangelegte Cyberattacke legte Teile des Betriebs lahm, während gleichzeitig verschärfte regulatorische Auflichten den Druck erhöhten. Zudem verfehlte das Unternehmen im letzten Quartal die Gewinnerwartungen der Analysten klar und kündigte einen radikalen Umbau seines Medicare-Geschäfts an.

Entscheidendes Quartal steht bevor

Die große Frage ist nun: Schafft Unitedhealth die Trendwende? Alle Augen richten sich auf den anstehenden Quartalsbericht, der Klarheit über die aktuelle Finanzlage bringen soll. Besonders kritisch wird die Entwicklung der Medicare-Margen beobachtet, die bisher als größter Schwachpunkt galten.

Das Vertrauen der Analysten in die neue Führungsspitze gibt zwar Grund zur Hoffnung, doch die Bewährungsprobe steht erst noch bevor. Kann Unitedhealth die Erholung konsolidieren - oder war die jüngste Rally nur ein Strohfeuer in anhaltend schwierigem Umfeld?

Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Unitedhealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...