Warren Buffett hat wieder zugeschlagen – und diesmal bei UnitedHealth. Seit der Investmentlegende im August über seine Berkshire Hathaway 5 Millionen Aktien des Krankenversicherers kaufte, kennt der Titel nur eine Richtung: nach oben. Über 25% Plus seit den Juli-Tiefs sprechen eine deutliche Sprache. Doch ist das nur ein kurzfristiger Hype oder steckt mehr dahinter?

Analysten schlagen Alarm – aber positiv

Truist Securities hat die Zeichen der Zeit erkannt und das Kursziel kräftig von 310 auf 365 Dollar angehoben. Der Grund: UnitedHealth punktet bei den entscheidenden Medicare-Bewertungen. Rund 78% der Mitglieder sollen in Plänen mit 4+ Sternen eingeschrieben sein – das bedeutet millionenschwere Bonuszahlungen von den US-Behörden.

Diese Star-Ratings sind bares Geld wert. Je höher die Bewertung, desto üppiger fließen die staatlichen Zuschüsse. Während viele Konkurrenten mit den Qualitätsstandards kämpfen, hat UnitedHealth offenbar die Nase vorn.

Berkshire bringt Vertrauen zurück

Der Wendepunkt kam im August: Buffetts Einstieg bei rund 270 Dollar wirkte wie ein Befreiungsschlag. Von den dramatischen Tiefs bei 205 Dollar im August hat sich der Titel seitdem spektakulär erholt. Das Kalkül des Omaha-Orakels scheint aufzugehen – auch wenn die Aktie noch immer weit vom November-Hoch bei 630 Dollar entfernt ist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unitedhealth?

Die Botschaft war klar: Einer der erfolgreichsten Investoren der Welt sieht UnitedHealth als Schnäppchen. Das verlieh der gebeutelten Aktie neue Glaubwürdigkeit.

Management hält an Prognosen fest

Trotz aller Turbulenzen bekräftigte das Management die Gewinnprognose von mindestens 16 Dollar je Aktie für 2025. Ein wichtiges Signal nach monatelanger Unsicherheit. Die kürzlich abgeschlossene Amedisys-Übernahme wird zwar kurzfristig belasten, langfristig aber das Geschäftsmodell stärken.

Nächster Test steht bevor

Am 28. Oktober stehen die Quartalszahlen an – der nächste Härtetest für die Erholung. Bei einem KGV von etwa 15 wirkt die Bewertung attraktiv, besonders für einen Marktführer mit diversifizierten Geschäftsfeldern.

Die Kombination aus Analystenlob, Buffetts Segen und stabilen Fundamentaldaten könnte UnitedHealth zu weiterem Höhenflug verhelfen. Ob die Aktie aber nachhaltig zur alten Stärke zurückfindet, wird sich in den kommenden Monaten entscheiden.

Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Unitedhealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...