Unitedhealth Aktie: Anlegervertrauen gestärkt!
Die UnitedHealth-Aktie erlebt derzeit eine bemerkenswerte Rally. Nach einem spektakulären Kurssprung von knapp 12 Prozent am Freitag setzte das Papier seine Aufwärtsbewegung am Montag fort und kletterte zeitweise um weitere 3,5 Prozent auf 314,75 Dollar. Der Auslöser? Warren Buffetts Berkshire Hathaway ist bei dem angeschlagenen Krankenversicherer eingestiegen.
Das Orakel von Omaha schlägt zu
Aus einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht ging hervor, dass Berkshire Hathaway im zweiten Quartal fünf Millionen UnitedHealth-Aktien erworben hat. Buffetts Engagement wirkt wie ein Vertrauensbeweis für den unter Druck stehenden Gesundheitskonzern. Kein Wunder, dass Anleger aufhorchen - schließlich gilt die Investorenlegende als Meister der Schnäppchenjagd.
Die Botschaft ist klar: Wenn Buffett zugreift, sehen viele Marktteilnehmer das als Signal, dass der Titel überverkauft war. Nach monatelangen Turbulenzen scheint sich bei UnitedHealth nun eine Stabilisierung abzuzeichnen.
Analysten werden optimistischer
Auch die Bank of America springt auf den Zug auf. Das Institut hob das Kursziel deutlich von 290 auf 325 Dollar an und bekräftigte gleichzeitig das neutrale Rating. BofA-Stratege Kevin Fischbeck sieht nach den Verwerfungen der vergangenen Monate endlich wieder sichtbare Stabilisierungstendenzen.
Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Unitedhealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








