Unicredit Aktie: Lähmender Stillstand?

Der italienische Finanzriese Unicredit hat sich mit der deutschen Commerzbank angelegt – und bekommt nun die Quittung. Was als stille Übernahmespekulation begann, entwickelt sich zum offenen Machtkampf zwischen zwei der größten Banken Europas. Doch wer hat am Ende die besseren Karten?
Deutliche Abfuhr aus Frankfurt
Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp lässt keinen Zweifel: Unicredit als Großaktionär? "Nicht ideal." Die Begründung ist so simpel wie vernichtend – der Italiener ist direkter Konkurrent. Eine klare Kampfansage an die Expansionspläne aus Mailand, die die Märkte sofort verstanden haben.
Doch die Commerzbank geht noch weiter: Mit Rekordgewinnen im ersten Halbjahr und einer kräftigen Prognose-Anhebung macht sich die Frankfurterin gezielt teurer. Jeder Übernahmeversuch würde Unicredit jetzt deutlich mehr kosten. Die Strategie geht auf: Die Aktie legt zu und baut so eine natürliche Schutzmauer gegen feindliche Übernahmen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unicredit?
Europäische Bankenunion auf dem Prüfstand
Hinter dem Schlagabtausch steht eine viel größere Frage: Kann die europäische Bankenunion überhaupt funktionieren, wenn nationale Interessen jedes Mal dazwischenfunken? Während Ökonomen für größere, effizientere Bankeneinheiten plädieren, zeigt der aktuelle Fall:
- Politische Hürden bleiben immens
- Nationale Sensibilitäten wiegen schwer
- Deutsche Regierung steht klar hinter Commerzbank
Der Machtpoker zwischen Frankfurt und Mailand wird so zum Lackmustest für die Zukunft des europäischen Finanzsektors. Bleibt am Ende alles beim Alten – oder wagt Unicredit den nächsten Schritt?
Unicredit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unicredit-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:
Die neusten Unicredit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unicredit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Unicredit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...