Das laufende Jahr brachte für UBM Development bereits einige erfreuliche Entwicklungen mit sich. Im ersten Quartal konnten die Umsätze deutlich gesteigert werden und der Verlust wurde nach acht Millionen Euro im Vorjahr auf 6,6 Millionen Euro begrenzt. Doch musste eben noch immer ein Verlust vermeldet werden und vermutlich wird sich daran im zweiten Quartal nichts geändert haben.

Dennoch blickt das Unternehmen optimistisch in die Zukunft und erkennt einen anhaltend hohen Bedarf an Wohnraum. Der Verkauf von Wohnungen habe bereits deutlich angezogen und aktuell befinden sich noch etwa 3.000 Wohnungen in Planung, Entwicklung oder schon im Verkauf. Gerechnet wird damit, dass der positive Trend anhält.

Der Anbruch des Comebacks?

Im zweiten Halbjahr will UBM Development so in die Gewinnzone zurückkehren, was den Anlegern natürlich sehr gefallen würde. Nun befinden wir uns technisch gesehen bereits im zweiten Halbjahr. Damit gibt es Grund für Optimismus und die Anleger greifen fleißig zu. Der Aktienkurs fand sich heute Morgen bei 20,80 Euro wieder und damit rund 30 Prozent höher als zu Jahresbeginn.

UBM Development-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UBM Development-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten UBM Development-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UBM Development-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

UBM Development: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...