TUI-(Turbo)-Calls mit gehebelten Chancen bei weiterem Kursanstieg

Nach den kräftigen Abstürzen in den Corona-Jahren konnte sich die TUI-Aktie (ISIN: DE000TUAG505) bereits seit dem Frühjahr 2023 auf tiefem Niveau stabilisieren. Von ihrem Jahrestief vom 7.4.25 bei 5,36 Euro konnte die im MDAX gelistete Aktie bis zum 14.8.25 auf bis zu 8,88 Euro zulegen. Zuletzt wurde der Aktienkurs nach der Veröffentlichung guter Zahlen und einer angehobenen Jahresprognose beflügelt.

Nach der Erhöhung des operativen Gewinnzieles bekräftigten die Experten von JP Morgan trotz des leicht unter dem Vorjahr liegenden Sommergeschäftes mit einem Kursziel von 12 Euro ihre Kaufempfehlung für die TUI-Aktie. Mit Long-Hebelprodukten können Anleger bereits dann hohe Renditen erzielen, wenn die TUI-Aktie in den nächsten Wochen ihren Höhenflug auf 10 Euro fortsetzen kann.

Call-Optionsschein mit Basispreis bei 9 Euro

Der Morgan Stanley-Call-Optionsschein auf die TUI-Aktie mit Basispreis bei 9 Euro, Bewertungstag 19.12.25, BV 1, ISIN: DE000MJ1CFH2, wurde beim TUI-Aktienkurs von 8,87 Euro mit 0,77 - 0,78 Euro gehandelt.

Legt die TUI-Aktie in spätestens einem Monat auf 10 Euro zu, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 1,40 Euro (+79 Prozent) erhöhen.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 7,81 Euro

Der SG-Open End Turbo-Call auf die TUI-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 7,81 Euro, BV 1, ISIN: DE000FA8JGX5, wurde beim Aktienkurs von 8,87 Euro mit 1,12 - 1,13 Euro quotiert.

Bei einem Kursanstieg der TUI-Aktie auf 10 Euro wird der innere Wert des Turbo-Calls - unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt - auf 2,19 Euro (+94 Prozent) steigern.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 6,955 Euro

Der BNP Paribas-Open End Turbo-Call auf die TUI-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 6,955 Euro, BV 1, ISIN: DE000PJ4AEG2, wurde beim Aktienkurs von 8,87 Euro mit 1,97 - 1,98 Euro taxiert.

Bei einem Kursanstieg der TUI-Aktie auf 10 Euro wird der innere Wert des Turbo-Calls auf 3,04 Euro (+54 Prozent) ansteigen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von TUI-Aktie oder von Hebelprodukten auf TUI-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: hebelprodukte.de

Tui-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tui-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:

Die neusten Tui-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tui-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tui: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...