TUI Aktie: Rekordquartal mit Wermutstropfen

Ein Paradoxon macht den Anlegern zu schaffen: TUI meldet das beste dritte Quartal der Unternehmensgeschichte, doch die Börse bleibt skeptisch. Der Reisekonzern kämpft trotz glänzender Zahlen gegen hartnäckige Zweifel der Investoren.
Die Hannoveraner legten beeindruckende Zahlen vor: 6,2 Milliarden Euro Umsatz nach 5,8 Milliarden im Vorjahr, das bereinigte EBIT kletterte um satte 89 Millionen Euro nach oben. Besonders die konzerneigenen Hotels und Kreuzfahrten liefen wie geschmiert - Rekordergebnis inklusive. CEO Sebastian Ebel sprach vom bisher "besten Ergebnis im 3. Geschäftsquartal".
Weniger Gäste, mehr Gewinn - geht das auf?
Doch hinter den Glanzparolen versteckt sich ein Problem: Die Buchungen für die Sommersaison liegen zwei Prozent unter Vorjahr, in Deutschland sogar fünf Prozent. Hitzewellen am Mittelmeer und der Nahost-Konflikt bremsen offenbar die Reiselust. Trotzdem verdient TUI mehr - ein Zeichen für geschickte Preispolitik oder strukturelle Verbesserungen?
Die Prognose für das Gesamtjahr wurde angehoben, was normalerweise für Kursfeuerwerk sorgen müsste. Stattdessen herrscht Zurückhaltung. Der hohe Schuldenstand und Sorgen um die Margen halten die Bullen in der Defensive. Das Unternehmen hatte bereits das ganze Jahr einen schweren Stand an der Börse, trotz eindeutiger Signale für ein starkes Sommergeschäft in der Branche.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tui?
Kreuzfahrt-Boom als Hoffnungsträger?
Die Kreuzfahrtsparte entwickelt sich zum Glanzstück des Konzerns. Zusammen mit den eigenen Hotels kompensiert sie die Schwäche im klassischen Veranstaltergeschäft. Diese Entwicklung könnte wegweisend sein - höhere Margen bei gleichzeitig weniger wetterabhängigen Einnahmen.
Bleibt die Frage: Reichen Rekordgewinne aus, um die strukturellen Bedenken der Anleger zu zerstreuen? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob TUI endlich die Trendwende an der Börse schafft.
Tui-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tui-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:
Die neusten Tui-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tui-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tui: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...