Nach Jahren des Verzichts soll es soweit sein: TUI plant offenbar die Rückkehr zur Dividende. Analysten erwarten für 2025 eine Ausschüttung von 0,098 Euro je Aktie – ein Signal, das bei Anlegern für erhebliche Aufmerksamkeit sorgt. Doch kann der Touristikkonzern seine ehrgeizigen Gewinnprognosen wirklich einhalten?

Die Zeichen stehen auf Erholung. Das Management des Hannoveraner Konzerns scheint zuversichtlich, dass sich die Ertragslage nachhaltig stabilisiert hat. Eine bemerkenswerte Kehrtwende für ein Unternehmen, das in den vergangenen Jahren durch die Pandemie und deren Folgen schwer gebeutelt wurde.

Analysten sehen deutlichen Gewinnsprung

Die Erwartungen an TUI sind konkret geworden. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 prognostizieren Marktexperten einen Gewinn je Aktie von 1,26 Euro. Diese Prognose basiert auf den bereits veröffentlichten Finanzberichten, die eine deutliche Verbesserung von Umsatz und Gewinn im Vergleich zum Vorjahr belegen.

Die wichtigsten Eckdaten im Überblick:

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...