Während andere Reisekonzerne noch über Post-Corona-Strategien grübeln, überrascht TUI mit einem gewagten Schachzug: Der Tourismusriese verkauft 8 Millionen neue Aktien zu 9,50 Euro - satte 20% über dem aktuellen Kurs - an die omanische Regierung. Was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Deal? Und warum zahlt ein Staatsfonds freiwillig einen derart hohen Aufschlag?

Staatsfonds greift tief in die Tasche

Die Oman Tourism Development Company (OMRAN) investiert 74 Millionen Euro in TUI und erhält dafür eine strategische Beteiligung von 1,4%. Doch das Geld fließt nicht in die TUI-Kasse, um Schulden abzubauen - stattdessen plant der Konzern ein ambitioniertes Joint Venture in der Dhofar-Region des Oman.

Die Eckdaten der Partnerschaft auf einen Blick:
• 5 neue Hotels unter TUI-Marken (ROBINSON, TUI Blue, RIU, Jaz, The Mora)
• TUI und OMRAN halten je 45% des Joint Ventures
• Erste Gäste sollen Winter 2028/29 empfangen werden
• Integration in Omans Vision 2040 für Tourismusentwicklung

Bewährte Strategie trifft auf neue Destination

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

CEO Sebastian Ebel setzt auf das erprobte Konzept der "vertikalen Integration": Hotels, Erlebnisse und Kreuzfahrten aus einer Hand. Was in Nordafrika, der Karibik und anderen Regionen funktioniert, soll nun auch den Oman als Reiseziel etablieren. "TUI entwickelt vertikal integrierte Destinationscluster - etwas, was nur TUI kann", so Ebel selbstbewusst.

Analysten sehen durch den Aufschlag hindurch

Trotz der Verwässerung durch neue Aktien bewerten Morgan Stanley-Analysten den Deal positiv: "Das Negative einer etwa 1%igen Aktienemission wird durch den 20%igen Kursaufschlag und das Vertrauen überwogen, das ein Staatsfonds zeigt."

Das Timing scheint strategisch gewählt: TUI kündigt für kommende Woche ein Trading Update an. Mit dem Oman-Projekt im Rücken dürfte das Management optimistisch in die Zukunft blicken - auch wenn die Aktie mit 7,95 Euro noch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 9,26 Euro notiert.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...