Triebwerksbauer GE Aerospace trotzt Boeings Krise
CINCINNATI (dpa-AFX) - Der Triebwerkshersteller GE Aerospace
Die Neuigkeiten vom Donnerstag kamen am Finanzmarkt zunächst gut an. Die GE-Aerospace-Aktie legte im vorbörslichen US-Handel um rund sechs Prozent zu.
GE Aerospace baut zusammen mit dem französischen Safran-Konzern
Dennoch steigerte GE Aerospace den Umsatz 2024 um neun Prozent auf 38,7 Milliarden Dollar. Der Gewinn brach wegen positiver Sondereffekte im Vorjahr um 27 Prozent auf 7,6 Milliarden Dollar ein. Bereinigt um Sonderposten sprang das operative Ergebnis jedoch um 30 Prozent auf 7,3 Milliarden Dollar nach oben. Damit übertraf GE die Erwartungen von Analysten.
Für 2025 peilt Konzernchef Larry Culp einen bereinigten operativen Gewinn von 7,8 bis 8,2 Milliarden Dollar an. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll von 4,60 auf 5,10 bis 5,45 Dollar steigen.
GE Aerospace ist die einstige Luftfahrtsparte des Mischkonzerns
General Electric
ISIN US3696043013 DE000A0D9PT0 NL0000235190 US0970231058 FR0000073272
AXC0151 2025-01-23/13:57
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
AIRBUS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AIRBUS-Analyse vom 02. August liefert die Antwort:
Die neusten AIRBUS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AIRBUS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AIRBUS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...