Tilray Aktie: Sensationswende!
 
                                        Nach Jahren tiefer Verluste gelang Tilray im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2026 endlich der Sprung in die Gewinnzone. Mit einem Nettogewinn von 1,5 Millionen Dollar drehte der Cannabis- und Getränkekonzern das Blatt – im Vorjahr hatte noch ein Verlust von 34,7 Millionen Dollar zu Buche gestanden. Diese dramatische Kehrtwende wirft die Frage auf: Ist das der langersehnte Durchbruch oder nur ein kurzer Hoffnungsschimmer?
Die Zahlen zum Stichtag 31. August 2025 zeigen ein Unternehmen im Wandel. Der Umsatz kletterte um 5 Prozent auf Rekordniveau von 209,5 Millionen Dollar, getragen von beiden Geschäftssparten Cannabis und Distribution. Der Bruttogewinn erreichte 57,5 Millionen Dollar.
Finanzwende mit System
Die Tilray-Bilanz offenbart eine beeindruckende Transformation, die weit über die bloße Rückkehr zur Profitabilität hinausgeht:
- Umsatzwachstum: Nettoerlöse stiegen auf 209,5 Millionen Dollar (+5%)
- Gewinnwende: Nettogewinn von 1,5 Millionen Dollar nach 34,7 Millionen Verlust im Vorjahr
- Liquiditätsstärke: Barbestand von 264,8 Millionen Dollar
- Schuldenabbau: Nettoverschuldung auf nur noch rund 4 Millionen Dollar reduziert
- Cashflow-Verbesserung: 34 Millionen Dollar weniger operative Mittelabflüsse
Besonders bemerkenswert: Die Betriebskosten schrumpften drastisch von 96,3 auf 55,4 Millionen Dollar. Diese Kostendisziplin führte erstmals zu einem positiven operativen Ergebnis – ein Meilenstein für das lange defizitäre Unternehmen.
Strategische Weichenstellung für die Zukunft
Am 9. Oktober 2025 registrierte Tilray ein flexibles Wertpapier-Shelf-Programm bei der SEC. Dieser Schachzug verschafft dem Konzern maximale Handlungsfreiheit: Künftige Kapitalerhöhungen können ohne zeitraubende Genehmigungsverfahren durchgezogen werden – ein klares Signal für geplante Expansionsschritte.
Kursachterbahn trotz Rekordquartal
Die Aktie durchlebt turbulente Zeiten. Ende September explodierte der Kurs um über 60 Prozent an einem einzigen Tag, nur um danach wieder zurückzufallen. Aktuell steht die Aktie unter Druck, obwohl die Fundamentaldaten stimmen. Die Profitabilität und gestärkte Bilanz bleiben positive Katalysatoren, doch der Cannabis-Sektor bleibt volatil und stimmungsabhängig.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








 
                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    