Tilray Aktie: Profitabel!

Der Cannabis-Konzern überrascht mit einer spektakulären Kehrtwende: Nach Jahren der Verluste meldet Tilray erstmals seit langem schwarze Zahlen. Gleichzeitig expandiert das Unternehmen aggressiv nach Lateinamerika. Können die Kanadier damit endgültig die Trendwende schaffen?
Panama-Expansion eröffnet neue Märkte
Tilray Medical hat sich mit Top Tech Global Inc. zusammengetan und die Solana Life Group gegründet. Das Joint Venture sicherte sich bereits eine Lizenz in Panama, die den kompletten Cannabis-Zyklus abdeckt: Anbau, Produktion, Import, Export und Verkauf medizinischer Cannabis-Produkte. Damit erschließt sich Tilray einen völlig neuen Markt in Zentralamerika.
Schockierende Gewinnwende im ersten Quartal
Die Expansionspläne kommen zu einem perfekten Zeitpunkt. Tilray meldete für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Nettogewinn von 1,5 Millionen Dollar – ein dramatischer Turnaround nach Verlusten im Vorjahr. Der Umsatz kletterte um 5 Prozent auf Rekordniveau von 210 Millionen Dollar.
Das Wachstum wird von starken Kernbereichen getragen. Der kanadische Cannabis-Umsatz für Erwachsene sprang um 12 Prozent, der internationale Cannabis-Bereich um 10 Prozent. Das bereinigte EBITDA verbesserte sich um 9 Prozent auf 10,2 Millionen Dollar.
Die wichtigsten Quartalszahlen:
* Nettoumsatz: Rekord-Quartalsumsatz von 209,5 Millionen Dollar
* Nettogewinn: Historische 1,5 Millionen Dollar Gewinn
* Cannabis-Umsatz: 64,5 Millionen Dollar (+5 Prozent)
* Nettoverschuldung: Auf nur noch 4 Millionen Dollar reduziert
* Liquidität: 264,8 Millionen Dollar in bar und Wertpapieren
Bilanz zeigt finanzielle Stärke
Tilray baute seine Finanzposition systematisch aus. Das Unternehmen tilgte 7,7 Millionen Dollar Schulden und reduzierte die Nettoverschuldung auf überschaubare 4 Millionen Dollar. Mit über 264 Millionen Dollar Liquidität verfügt der Konzern über erhebliche Ressourcen für weitere Expansion in Europa und den USA.
Markt reagiert mit extremer Volatilität
Nach den starken Quartalszahlen explodierte die Tilray-Aktie um über 20 Prozent an einem Tag und erreichte ein neues 52-Wochen-Hoch. Doch Vorsicht ist geboten: Der Altman Z-Score deutet auf mögliche finanzielle Probleme in den nächsten zwei Jahren hin. Zudem liegen die Bewertungskennzahlen nahe Mehrjahreshochs – ein Hinweis auf eine mögliche Überbewertung.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...