Nach monatelangem Abwärtstrend hat die Cannabis-Aktie die Anleger überrascht: Ein explosionsartiger Kurssprung von über 9% an einem einzigen Handelstag lässt aufhorchen. Doch was steckt wirklich hinter dieser plötzlichen Kehrtwende? Ein Blick auf die Optionsmärkte offenbart interessante Details.

Ungewöhnliche Aktivität am Optionsmarkt

Die jüngste Kursbewegung kam nicht aus dem Nichts. Parallel zum Kurssprung explodierte das Handelsvolumen regelrecht: Rund 43 Millionen Aktien wechselten den Besitzer – ein Anstieg von 44% gegenüber dem durchschnittlichen Tagesvolumen. Diese massive Aktivität deutet auf starkes Interesse institutioneller und privater Investoren hin.

Noch aufschlussreicher ist jedoch die Entwicklung am Optionsmarkt. Hier verzeichneten Call-Optionen auf Tilray ein außergewöhnliches Handelsvolumen, das etwa 188% über dem Tagesdurchschnitt lag. Diese Konstellation ist bemerkenswert: Anleger positionieren sich massiv für weiter steigende Kurse.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?

Trendwende im Cannabis-Sektor?

Der starke Kursanstieg könnte einen technischen Ausbruch aus dem langanhaltenden Abwärtstrend signalisieren. Besonders kurzfristig orientierte Investoren scheinen die Aktie nun verstärkt ins Visier zu nehmen. Die hohe Nachfrage nach Call-Optionen verstärkt diesen Eindruck zusätzlich.

Die entscheidende Frage bleibt: Handelt es sich um eine nachhaltige Trendwende oder nur um eine kurzfristige Gegenbewegung? Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob das Kaufinteresse anhält und sich die bullishen Signale aus dem Optionsmarkt bewahrheiten.

Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...