Dortmund, 2. September 2025 - thyssenkrupp nucera hat einen strategischen Coup gelandet: Das Unternehmen hat die Übernahme wesentlicher Technologie-Assets des dänischen Herstellers Green Hydrogen Systems erfolgreich abgeschlossen. Diese Transaktion stärkt die Position des deutschen Elektrolyse-Spezialisten im hart umkämpften Markt für grünen Wasserstoff erheblich.

Druckbasierte Elektrolyse: Der gamechanger für die Industrie

Die übernommene Technologie ermöglicht eine hocheffiziente Wasserstoffproduktion bei bis zu 35 bar Betriebsdruck. Das ist ein entscheidender Vorteil für industrielle Anwendungen, wo verdichteter Wasserstoff benötigt wird.

Durch die Akquisition erweitert thyssenkrupp nucera sein Portfolio im Bereich der alkalischen Wasserelektrolyse um druckbasierte Lösungen. Die Übernahme umfasst geistiges Eigentum sowie ein komplettes Testzentrum mit funktionsfähigem Prototyp im dänischen Skive.

ThyssenKrupp Nucera-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ThyssenKrupp Nucera-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten ThyssenKrupp Nucera-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ThyssenKrupp Nucera-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ThyssenKrupp Nucera: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...