ThyssenKrupp Nucera Aktie: Absturz ohne Ende?
Die Wasserstoff-Hoffnung ThyssenKrupp Nucera steckt in der tiefsten Krise seit Monaten. Nach der herben Analysten-Abstufung durch die Deutsche Bank kämpft der Titel um jeden Cent - und verliert dabei dramatisch an Boden. Wann findet der Abwärtstrend endlich ein Ende?
Düstere Prognose: 30 Prozent weniger Umsatz
Der eigentliche Schock kam Ende Oktober: Die Deutsche Bank strich ihre Kaufempfehlung und senkte gleichzeitig die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025/26 um satte 30 Prozent. Als Grund nannten die Analysten enttäuschende Entwicklungen im grünen Wasserstoff-Geschäft und verzögerte Auftragsentscheidungen im gesamten Sektor.
Die Folgen waren unmittelbar spürbar. Noch am Tag der Herabstufung sackte die Aktie um neun Prozent ab - der Beginn einer Talfahrt, die bis heute anhält. Aktuell notiert das Papier bei 8,57 Euro und damit weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch bei 11,58 Euro.
Die harten Fakten im Überblick:
- Über 24 Prozent Verlust innerhalb eines Monats
- Fast 26 Prozent unter dem Jahreshoch
- Umsatzprognose um 30 Prozent gekürzt
- Analystenbewertung von "Buy" auf "Hold" gesenkt
Technisches Desaster: Alle Signale auf Rot
Die technische Analyse malt ein alarmierendes Bild. Bereits Ende Oktober durchbrach die Aktie die wichtige 200-Tage-Linie nach unten - ein klassisches Verkaufssignal, das viele Trader zum Ausstieg bewegt. Mit einem RSI von 40,2 zeigt der Titel zwar leichte Überverkauftheit, doch von einer Trendwende ist nichts zu sehen.
Die gleitenden Durchschnitte erzählen die gleiche Geschichte: Der Kurs liegt deutlich unter dem 50-Tage- (10,01 €), 100-Tage- (9,93 €) und 200-Tage-Durchschnitt (9,56 €). Jeder Aufwärtsversuch scheitert bisher an der massiven Verkaufslast.
Kann der Wasserstoff-Pionier überhaupt noch die Kurve krieren? Die Antwort liegt in der Auftragslage. Solange sich im grünen Wasserstoff-Geschäft keine spürbare Belebung einstellt und wichtige Projekte nicht realisiert werden, dürfte der Abwärtstrend weiter anhalten. Erste Widerstände warten bei 9,00 und 10,28 Euro - doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg.
ThyssenKrupp Nucera-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ThyssenKrupp Nucera-Analyse vom 08. November liefert die Antwort:
Die neusten ThyssenKrupp Nucera-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ThyssenKrupp Nucera-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ThyssenKrupp Nucera: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








