ThyssenKrupp Nucera Aktie: Gerissene Geduldsfäden?

Die ThyssenKrupp Nucera Aktie steckt in der Krise – und das gleich doppelt. Während ein technisches Verkaufssignal die Charttechniker alarmiert, schockiert eine enttäuschende Ertragswarnung die Fundamentalanalysten. Steht der Traum vom profitablen Wasserstoffgeschäft vor dem Aus?
Technischer Absturz: 50-Tage-Linie geknackt
Der Titel verlor am Freitag deutlich an Höhe und durchbrach mit einem Minus von über 5% die wichtige 50-Tage-Durchschnittslinie bei 9,95 Euro. Dieser Bruch gilt unter Tradern als klares Warnsignal, das oft weitere Verkäufe nach sich zieht.
- Schlusskurs Freitag: 9,77 € (-5,47%)
- Unter 50-Tage-Linie: Aktuell 1,8% unter dem Durchschnitt
- RSI bei 50,9: Weder überkauft noch -verkauft – Raum für weitere Bewegung
"Diese Entwicklung bestätigt den kurzfristigen Abwärtstrend", kommentiert ein Marktbeobachter. "Die computergestützten Handelssysteme werden nun vermehrt Verkaufssignale generieren."
Fundamentaler Dämpfer: Null-Ergebnis erwartet
Doch nicht nur die Charts sehen düster aus. Intern schlägt die Führung Alarm: Für das letzte Quartal erwartet das Unternehmen ein Ergebnis von null. Der Grund? Die hohen Kosten im Zukunftsfeld grüner Wasserstoff fressen die Gewinne aus dem traditionellen Chlor-Alkali-Geschäft komplett auf.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ThyssenKrupp Nucera?
- Wasserstoff-Segment: Verluste neutralisieren andere Gewinne
- Skalierungsprobleme: Profitabler Hochlauf verzögert sich
- Investoren enttäuscht: Kurzfristige Ertragshoffnungen zerschlagen
"Das ist ein herber Rückschlag", so ein Branchenkenner. "Der Markt muss nun die Erwartungen an die Profitabilität neu justieren."
Ausblick: Wende nicht in Sicht
Die Kombination aus technischem und fundamentalem Gegenwind könnte den Abwärtstrend weiter befeuern. Mit rund 10% unter dem 52-Wochen-Hoch von 10,93 Euro fehlt es an positiven Impulsen. Bleibt die Frage: Kann das Unternehmen die Wende schaffen – oder wird der Wasserstoff-Traum zum Albtraum?
Eines ist klar: Bis sich die Ertragslage konkret verbessert, dürften die Anleger weiter auf der Hut bleiben. Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein.
ThyssenKrupp Nucera-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ThyssenKrupp Nucera-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:
Die neusten ThyssenKrupp Nucera-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ThyssenKrupp Nucera-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ThyssenKrupp Nucera: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...