Die Marinesparte könnte zum Gamechanger werden. Nach dem Kapitalmarkttag von ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) herrscht bei Analysten vorsichtiger Optimismus - das Kursziel springt um fast 30 Prozent nach oben.

Die Deutsche Bank zeigt sich beeindruckt von den Wachstumsperspektiven der Marinesparte. Analyst Bastian Synagowitz hebt das Kursziel von 9 auf 11,50 Euro an und sieht TKMS "gut aufgestellt", um vom boomenden Marinegeschäft zu profitieren. Die vor der Abspaltung stehende Sparte kann mit einer soliden Auftragspipeline und jüngsten Projektgewinnen punkten.

Stahlsparte profitiert von EU-Schutzzöllen

Doch nicht nur die Marine sorgt für Bewegung. Am Freitag legte die Aktie um über 5 Prozent zu - getragen von Hoffnungen auf EU-Schutzzölle gegen chinesische Stahlimporte. Die Europäische Union plant offenbar 50-prozentige Strafzölle auf Stahlimporte oberhalb bestimmter Mengen. Eine Ankündigung soll bereits Anfang kommender Woche erfolgen.

"Dies könnte einen bedeutenden Wendepunkt für den Sektor markieren und strukturell höhere Margen unterstützen", so Deutsche Bank-Analyst Synagowitz. Für die angeschlagene europäische Stahlindustrie wäre das ein Befreiungsschlag.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

Vorsicht bleibt angesagt

Trotz der positiven Signale hält die Deutsche Bank an ihrer "Hold"-Empfehlung fest. Die Analysten raten Anlegern, weitere Fortschritte bei der TKMS-Abspaltung abzuwarten, bevor sie zugreifen. Die eigenständige Anlagestory der Marinesparte steht zwar auf solidem Fundament, doch der Konzernumbau ist noch nicht abgeschlossen.

Der Kurs reagierte dennoch positiv auf die Nachrichten. Mit dem deutlich angehobenen Kursziel und den EU-Zollplänen könnte sich das Momentum für den Industriekonzern endlich drehen.

Anzeige

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...