ThyssenKrupp steht unter Beobachtung. Gestern hat die Aktie am Ende ein Minus von 19,4 % hinnehmen müssen. Sie kostet auch heute, am Dienstag, nur 9,57 Euro, nachdem der Titel rund 1,5 % abgab. Dies ist indes kein Alarmzeichen. Es geht ausschließlich darum, dass ThyssenKrupp gestern die eigene Tochter TKMS an die Börse gebracht hat.

Durch die erfolgreiche Platzierung von 49 % der Anteile an neue Aktionäre wurde der Wert der Muttergesellschaft neu berechnet. ThyssenKrupp hält weiterhin 51 % und bleibt damit Mehrheitseignerin. Der Kursrutsch zeigt keinen realen Verlust, sondern spiegelt die Abspaltung wider. Diese Anteile sind durchaus viel wert. Denn auch heute Vormittag gewann die TKMS noch einmal rund 7 % dazu.

TKMS: Der Start war erfolgreich

TKMS produziert Marinesysteme, U-Boote und Hightech-Komponenten für die Verteidigungsindustrie. Der Börsengang stieß auf hohes Interesse und verschafft dem Unternehmen Eigenständigkeit. Für ThyssenKrupp bedeutet der Schritt, Kapital freizusetzen und den Konzernumbau fortzusetzen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

Das Management arbeitet seit Monaten daran, die Strukturen klarer zu ordnen. Ziel ist es, die profitableren Bereiche vom volatilen Stahlgeschäft zu entkoppeln. Neben Wasserstofftechnologien steht vor allem der Anlagenbau im Fokus.

Beobachter reagierten mit gemischten Gefühlen. Der optische Rückgang um fast 20 % sorgte kurzfristig für Irritation, obwohl die wirtschaftliche Lage unverändert bleibt.

Im Hintergrund läuft die Integration der Einnahmen aus dem Börsengang. Diese Mittel sollen den Schuldenabbau und die Investitionen in nachhaltige Technologien unterstützen.

Rechnerisch ist alles im grünen Bereich. Die ThyssenKrupp bleibt mit der Bewertung im Aufwärtstrend. Die Anteile an der TKMS sind ihr Geld wert.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...