The Trade Desk Aktie: Abgestürzt nach Zahlen
The Trade Desk galt als Wachstumsstar – doch jetzt zeigt sich, wie schnell die Stimmung am Markt kippen kann. Das auf Werbetechnologie spezialisierte Unternehmen schockte Anleger mit einem Ausblick, der deutlich unter den Erwartungen lag. Die Reaktion war brutal: Ein Kurssturz von 40 Prozent nach den Quartalszahlen. Steckt das Unternehmen in ernsthaften Schwierigkeiten?
Wachstum bricht ein
Die Zahlen zeichnen ein zwiespältiges Bild. Einerseits konnte The Trade Desk im zweiten Quartal 2025 den Umsatz um 19 Prozent auf 694 Millionen Dollar steigern und dabei sogar die Analystenschätzungen übertreffen. Andererseits sorgte der Ausblick für Ernüchterung: Für das dritte Quartal stellt das Management mindestens 717 Millionen Dollar in Aussicht – ein Wachstum von nur noch 14 Prozent im Jahresvergleich.
Diese Verlangsamung markiert das Ende der bisher gewohnten Hochgeschwindigkeits-Expansion. Der Markt interpretierte dies als deutliches Warnsignal und strafte die Aktie entsprechend ab.
Amazon und andere machen Druck
Verschärft sich der Konkurrenzkampf für The Trade Desk? Die Märkte scheinen genau diese Sorge zu haben. Besonders Tech-Riese Amazon wird als wachsende Bedrohung gesehen, die dem Unternehmen zunehmend das Leben schwer macht.
Zusätzlich belastet wurde die Stimmung durch die angekündigte Abgang von Finanzchefin Laura Schenkein. Führungswechsel in unruhigen Marktphasen werden von Anlegern oft als weiteres Risikosignal gedeutet.
The Trade Desk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Trade Desk-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten The Trade Desk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Trade Desk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
The Trade Desk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








