Der Elektroautopionier kämpft mit sinkenden Aktienwerten und verstärktem Wettbewerb aus China, während Hoffnungen auf autonomes Fahren die Zukunftsperspektive prägen.


Die Tesla-Aktie verzeichnet seit Jahresbeginn 2025 einen deutlichen Rückgang von etwa 27 Prozent, nachdem sie zunächst von der Trump-Wahl und Hoffnungen auf Robotaxis profitiert hatte. Dieser Abwärtstrend steht in starkem Kontrast zur Performance des chinesischen Konkurrenten BYD, dessen Aktie im gleichen Zeitraum um beeindruckende 40 Prozent zulegen konnte. Die jüngsten Verkaufszahlen von Tesla zeigen eine Abschwächung der Nachfrage, insbesondere in China und Europa, was bei Investoren zunehmend Besorgnis auslöst. In der letzten Quartalsbilanz blieb der US-Autobauer unter den Erwartungen der Analysten, was den Druck auf den Aktienkurs weiter erhöhte.


Zukunftsaussichten zwischen Chancen und Risiken

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?


Während Tesla weiterhin als Technologieführer im Premium-Segment gilt und mit einer Marktkapitalisierung von 906,9 Milliarden US-Dollar das wertvollste Automobilunternehmen der Welt bleibt, verstärkt sich der Wettbewerb durch chinesische Hersteller wie BYD, die Tesla bereits bei den Verkaufszahlen überholt haben. Ein zentrales Zukunftsprojekt des von Elon Musk geführten Unternehmens ist das autonome Fahren. Der CEO setzt auf Full-Self-Driving (FSD) und Robotaxis als bahnbrechende Innovationen, die dem Aktienkurs neuen Auftrieb verleihen könnten. Experten warnen jedoch vor den Unsicherheiten dieser Technologien. Sollte die Umsetzung des autonomen Fahrens nicht wie geplant verlaufen, könnte dies die Unternehmensbewertung erheblich beeinträchtigen. Zudem belastet der aggressive Preiskampf, den Tesla führt, die Margen und damit die Gewinnsituation des Unternehmens.


Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...