Tesla-Aktie: Super

Ein „digitaler Detektiv“ hat einen Blick hinter die Kulissen von Tesla geworfen – und was er gefunden hat, ist explosiv! Ein Hacker, der unter dem Namen "Green" auf der Plattform X bekannt ist, hat im Code der Tesla-Firmware Details zu einem radikal vereinfachten und günstigeren Model Y entdeckt. Es ist ein erster Blick auf Teslas Plan, den Preiskampf mit chinesischen Konkurrenten aufzunehmen.
Ein digitaler Detektiv am Werk
Der Hacker "Green" (@greentheonly) ist in der Tesla-Szene kein Unbekannter. Er hat sich einen Namen gemacht, indem er regelmäßig und oft korrekt Details aus dem verschlüsselten Code der Tesla-Fahrzeugsoftware ausliest. Seine jüngste Entdeckung, intern als Projekt "E41" bezeichnet, deutet auf einen drastischen Sparplan für das Model Y hin. Da er die Firmware entschlüsseln musste, sind die Details zwar lückenhaft, aber die Stoßrichtung ist klar.
Radikale Diät für den Innenraum
Die radikalsten Einsparungen sollen den Innenraum betreffen. Die Firmware-Dateien deuten darauf hin, dass die Kabinenbeleuchtung auf ein Minimum reduziert werden soll. Auch Komfortfunktionen wie elektrisch anklappbare Spiegel und eine beheizte Rückfahrkamera könnten entfallen. Das bekannte Glasdach, ein Markenzeichen der Marke, könnte ebenfalls verschwinden und durch einen einfacheren Glasfaserhimmel ersetzt werden.
Auch die Technik muss leiden
Auch unter der Haube scheint Tesla den Rotstift anzusetzen. Die Hinweise deuten auf ein einfacheres Audiosystem hin. Sogar das Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) steht zur Debatte, was in einigen wichtigen Märkten allerdings gesetzlich vorgeschrieben ist. Zudem sind vereinfachte Designelemente an der Karosserie und eine Überarbeitung des Fahrwerks angedacht.
Teslas Antwort auf den Preiskampf
Während Tesla die Gerüchte nicht kommentiert, ist die Botschaft klar: Nach dem Scheitern des 25.000-Dollar-Autos verfolgt das Unternehmen nun eine neue Strategie, um ein wirklich massentaugliches Modell anzubieten. Es scheint, als sei das Motto: Weniger Luxus, aber ein Preis, der mit der starken Konkurrenz aus China mithalten kann.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...