Tesla Aktie: Durchbruch bei Robotaxis?

Der E-Auto-Pionier überrascht mit gleich mehreren Erfolgsmeldungen an einem Tag. Während Analysten ihre Kursziele massiv nach oben schrauben, macht Tesla bei seinem ehrgeizigsten Projekt einen entscheidenden Schritt nach vorn. Könnte ausgerechnet das autonome Fahren zum nächsten großen Kurstreiber werden?
Analysten drehen optimistisch
Die Investmentbank Piper Sandler sorgte am Montag für Aufsehen: Analyst Alexander Potter hob das Kursziel von 400 auf 500 Dollar an – ein Plus von 25 Prozent. Der Grund: Eine Forschungsreise nach China überzeugte die Analysten davon, dass Tesla trotz wachsender Konkurrenz der Innovationsführer bei "realer" künstlicher Intelligenz bleibt.
Besonders bemerkenswert: Ein chinesischer Autobauer gab gegenüber Piper Sandler zu verstehen, dass "ohne Teslas Sprung von 0 auf 1, wir nicht von 1 auf 100 gehen können". Die Konkurrenz orientiert sich also weiterhin am Vorbild aus Kalifornien.
Robotaxi-Revolution nimmt Fahrt auf
Parallel dazu erhielt Tesla die offizielle Genehmigung, seine autonomen Robotaxis in Arizona zu testen. Damit ist Arizona nach Nevada und Texas bereits der dritte Bundesstaat, in dem Tesla fahrerlose Fahrzeuge erprobt – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem kommerziellen Robotaxi-Netzwerk.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Die Bedeutung dieses Schritts sollte nicht unterschätzt werden: Während Teslas Energiesparte bereits im zweiten Quartal 2025 einen Rekord-Bruttogewinn von 846 Millionen Dollar erzielte, könnte ein erfolgreiches Robotaxi-Geschäft mit seinen hohen Margen zum Game-Changer werden.
Buffetts BYD-Ausstieg als Rückenwind
Zusätzlichen Auftrieb erhielt die Tesla-Aktie durch die Nachricht, dass Warren Buffetts Berkshire Hathaway seine langjährige Beteiligung am chinesischen Konkurrenten BYD vollständig aufgelöst hat. Ein Signal, das bei Anlegern als Vertrauensbeweis für den amerikanischen Marktführer interpretiert wird.
Die nächste Bewährungsprobe steht mit den Quartalsergebnissen am 22. Oktober an. Dann wird sich zeigen, ob Tesla auch operativ die gestiegenen Erwartungen erfüllen kann – besonders nach dem Auslaufen der 7.500-Dollar-Steuererleichterung Ende September.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...