Tesla Aktie: KI-Boom treibt Rally – doch die Bilanz zählt

Die Tesla-Aktie jagt von einem Hoch zum nächsten – angetrieben von der ungebrochenen KI-Euphorie und neuen Robotaxi-Genehmigungen. Während die Wall Street die Kursziele nach oben schraubt, meldet sich jedoch die nüchterne Realität der Quartalszahlen zu Wort. Steht dem Hype um künstliche Intelligenz bald ein Dämpfer bevor?
Analysten feiern KI-Offensive
Die Finanzwelt zeigt sich begeistert von Teslas Fokus auf künstliche Intelligenz. Piper Sandler erhöhte das Kursziel auf 500 US-Dollar und betonte die Führungsposition des Unternehmens im KI-Bereich. Mizuho zog nach und korrigierte die Erwartungen von 375 auf 450 Dollar nach oben. Diese optimistische Stimmung befeuert die aktuelle Rally, die den Titel seit Oktober letzten Jahres um fast 90 Prozent nach oben getragen hat.
Robotaxis rollen an
Konkret untermauert wird der Optimismus durch operative Fortschritte: Tesla hat offizielle Genehmigungen des Verkehrsministeriums von Arizona erhalten, um autonome Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen zu testen. Diese Expansion des Robotaxi-Programms gilt als entscheidender Schritt für das zukunftsorientierte Geschäftsfeld – und als zentraler Treiber für die aktuelle Bewertung.
Ernüchternde Quartalszahlen
Doch neben der KI-Euphorie melden sich die nüchternen Zahlen des jüngsten Quartalsberichts. Tesla verfehlte die Erwartungen der Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 0,40 US-Dollar statt der erwarteten 0,43 Dollar. Noch deutlicher fiel die Enttäuschung beim Umsatz aus: 22,50 Milliarden Dollar bedeuteten nicht nur eine Unterschreitung der Prognose, sondern auch einen Rückgang von 11,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Insider zeigen Skepsis
Ein weiterer Punkt, der Anleger nachdenklich stimmen könnte, sind aktuelle Verkäufe von Unternehmensinsidern. Director James R. Murdoch verkaufte Mitte September Aktien im Wert von über 25 Millionen Dollar, CFO Vaibhav Taneja folgte mit Transaktionen von knapp einer Million Dollar. Insgesamt haben Insider in den letzten 90 Tage über 200.000 Titel abgestoßen.
Kann die KI- und Robotaxi-Euphorie die schwachen Quartalszahlen und die Skepsis der Insider langfristig überspielen? Die Tesla-Aktie befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen Zukunftshoffnung und gegenwärtiger Realität.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...