Tesla Aktie: Entscheidungsschlacht!
Die Tesla-Aktie steckt mitten im perfekten Sturm: Während aus China erneut schwache Verkaufszahlen gemeldet werden, formiert sich kurz vor der entscheidenden Hauptversammlung erbitterter Widerstand gegen Elon Musks umstrittenes Milliarden-Gehaltsmodell. Droht dem E-Auto-Pionier ein doppelter Dämpfer?
China-Daten schockieren Anleger
Die neuesten Zahlen aus der wichtigsten Wachstumsregion lesen sich düster. Aus dem Shanghai-Werk wurden im Oktober nur 61.497 Fahrzeuge ausgeliefert - ein Rückgang von fast 10 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Noch alarmierender: Es war bereits der achte Monat in Folge mit rückläufigen Zahlen in diesem Jahr. Die schwachen Daten nähren die Sorgen vor einer E-Auto-Flaute in China und heizen die Debatte über Teslas Wachstumsaussichten weiter an.
Machtpoker um Musk's Milliarden
Parallel zur Absatzkrise eskaliert der Machtkampf um die Führungsspitze. Norwegens milliardenschwerer Staatsfonds, einer der größten Tesla-Aktionäre, kündigte an, gegen das bis zu eine Billion Dollar schwere Vergütungspaket für Elon Musk zu stimmen. Die Begründung: Bedenken hinsichtlich der "Gesamthöhe der Vergütung, der Verwässerung und mangelnder Absicherung gegen das Key-Person-Risiko". Diese klare Absage eines prominenten Investors unterstreicht die tiefe Spaltung unter den Aktionären.
Energiedeal als Hoffnungsschimmer
Im Hintergrund arbeitet Tesla jedoch an strategischen Partnerschaften, die neue Perspektiven eröffnen könnten. Das Unternehmen verhandelt offenbar mit Samsungs Batterietochter SDI über einen Liefervertrag für Energiespeichersysteme im Wert von über 2,1 Milliarden Dollar. Solche Großaufträge könnten langfristig das Geschäft diversifizieren - doch zunächst steht die aktuelle Krise im Vordergrund.
Alles hängt am Donnerstag
Die Aktie steht damit vor ihrer wohl wichtigsten Weichenstellung in diesem Jahr. Bei der Hauptversammlung am Donnerstag entscheiden die Aktionäre nicht nur über Musks Vergütung, sondern auch über die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Wird der umstrittene CEO mit seinen Plänen durchkommen - oder könnte eine Niederlage bei der Abstimmung die Führungsfrage neu aufwerfen?
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








