Die Aktie von Tesla verlor am Dienstag 0,3 %, ein Umstand, der angesichts der jüngsten Entwicklungen schnell überraschend gering ausfällt. Die Notierungen erreichten einen Kurs von 266,80 Euro, wobei sich der Titel weiterhin in einem echten Seitwärtstrend bewegt. Der 100-Tage-Durchschnitt wurde bereits überwunden, während der 200-Tage-Durchschnitt noch nicht erreicht ist. Diese technische Konstellation deutet auf eine Phase der Unentschiedenheit hin, in der die Anleger abwarten, wie sich die Lage weiterentwickelt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Tesla: Das Problem Musk bleibt

Ein entscheidender neuer Fall könnte jedoch die nächsten Tage prägen. Tesla und Elon Musk wurden von Aktionären wegen der Aussagen zum Robotaxi Projekt verklagt. Die Kläger werfen dem Unternehmen vor, durch übertriebene oder irreführende Angaben die Anleger getäuscht zu haben. Musk, der oft im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit steht, spaltet erneut die Fangemeinde. Während einige seine visionären Ansätze schätzen, kritisieren andere seinen Umgang mit Informationen und seine Neigung zu kontroversen Aussagen.

Interessanterweise scheint sich der Markt aktuell nicht allzu sehr an diesen Entwicklungen zu stören. Die Kursverluste halten sich in Grenzen, und die Anleger reagieren vergleichsweise gelassen. Dies könnte darauf hindeuten, dass die erwarteten Erwartungen an Tesla weiterhin hoch sind, selbst wenn kurzfristige Herausforderungen auftreten. Die Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Person Musk verbunden, was sowohl Chancen als auch Risiken birgt.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...