Tesla Aktie: Analysten-Chaos!

Tesla steht im Mittelpunkt eines wahren Analystenkampfs. Während Melius Research mit einem "Buy"-Rating einsteigt, erhöht Evercore ISI das Kursziel um satte 28 Prozent auf 300 Dollar – behält aber nur ein neutrales Rating bei. Gleichzeitig warnt UBS weiterhin vor einem Kauf der Aktie. Können sich die Experten bald einigen, oder wird die Verwirrung noch größer?
Geteilte Meinungen prägen das Bild
Die Wall Street zeigt sich bei Tesla gespalten wie selten zuvor. Melius Research startete am Montag mit einer klaren "Buy"-Empfehlung in die Tesla-Berichterstattung und signalisiert damit starkes Vertrauen in die Wachstumsstory des Elektroauto-Pioniers. Evercore ISI hingegen erhöhte zwar das Kursziel deutlich von 235 auf 300 Dollar, bleibt aber bei der neutralen "In-Line"-Bewertung.
Diese unterschiedlichen Einschätzungen spiegeln die fundamentale Unsicherheit wider: Auf der einen Seite die Innovationskraft und das Wachstumspotenzial von Tesla, auf der anderen Seite wachsende Konkurrenz und Bewertungssorgen. Bereits in der Vorwoche hatte sich dieses Muster gezeigt – während Stifel mit einem "Buy" und erhöhtem Kursziel optimistisch blieb, bekräftigte UBS seine "Sell"-Empfehlung.
Günstigere Modelle treffen auf Behörden-Ärger
Der Analysten-Wirbel kommt zu einem brisanten Zeitpunkt. Vergangene Woche startete Tesla den Verkauf günstigerer "Standard"-Versionen des Model Y und Model 3. Mit einem Einstiegspreis von 39.990 Dollar für das Model Y will das Unternehmen nach dem Wegfall der 7.500-Dollar-Steuererleichterung neue Käuferschichten erschließen.
Doch gleichzeitig gerät Tesla unter Druck: Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA untersucht den "Full Self-Driving"-Modus nach Dutzenden Berichten über Verkehrsverstöße durch Tesla-Fahrzeuge. Die Untersuchung wirft ernste Fragen zur Sicherheit und Marktreife der autonomen Technologie auf.
Alle Augen auf die Zahlen
Am 22. Oktober folgt der Lackmustest: Tesla veröffentlicht die Zahlen für das dritte Quartal 2025. Investoren werden genau hinschauen, wie sich die neuen günstigeren Modelle auf die Gewinnmargen auswirken und ob das Management Stellung zu den laufenden Bundesuntersuchungen bezieht. Die extreme Bandbreite der Analystenmeinungen zeigt: Die Ungewissheit über Teslas weitere Entwicklung ist größer denn je.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...