Tencent Aktie: Neue Entwicklungen

Der chinesische Tech-Riese Tencent demonstriert mit starken Quartalszahlen und massiven Aktienrückkäufen Macht – doch hinter der glänzenden Fassade brodelt es. Während das Gaming-Geschäft neue Rekorde feiert, frisst die milliardenschwere KI-Offensive des Konzerns die Margen auf. Kann der Kursmomentum anhalten?
Gaming-Titan schlägt alle Erwartungen
Tencent lieferte im Q2 2025 eine beeindruckende Performance ab:
- Umsatz +15% auf 184,5 Mrd. RMB (25,7 Mrd. $) – deutlich über Analystenschätzungen
- Nettogewinn +16% auf 56 Mrd. RMB
- Gaming-Sparte als Zugpferd: +17% Wachstum im Inland, internationale Umsätze sogar +35%
Neue Hits wie "Delta Force" und die bevorstehenden Releases von "VALORANT Mobile" sowie "Roco Kingdom: World" zeigen: Tencent bleibt der unangefochtene Spiele-König. Doch das ist nur die halbe Story.
Die Schattenseite der KI-Revolution
Während das Kerngeschäft brummt, pumpt Tencent Milliarden in künstliche Intelligenz:
- F&E-Ausgaben +17% auf 24,3 Mrd. RMB
- Investitionsausgaben explodieren um 119% auf 19,1 Mrd. RMB
- Schwerpunkt: Ausbau der GPU- und Serverkapazitäten
"Die VISVISE-Präsentation auf der Gamescom nächste Woche wird zeigen, wie ernst es Tencent mit KI-gestützter Spieleentwicklung meint", kommentiert ein Branchenkenner. Doch die Frage bleibt: Wann zahlen sich diese gewaltigen Investitionen aus?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tencent?
Rückkäufe als Vertrauenssignal
Das Management setzt ein deutliches Zeichen:
- 931.000 Aktien zurückgekauft am 18. August (550 Mio. HKD Volumen)
- Teil eines 10-Milliarden-$-Programms seit März 2025
- Ziel: Gegensteuern gegen Verkaufsdruck durch Großaktionär Prosus
Die Aktion zeigt Selbstvertrauen – doch der RSI von 78,3 deutet bereits auf überkaufte Bedingungen hin. Mit nur 1,85% unter dem 52-Wochen-Hoch stellt sich die Frage: Ist hier schon alles eingepreist?
Fazit: Wachstum vs. Kosten
Tencent beweist erneut seine Marktmacht – doch der Kurs auf KI-Überlegenheit ist teuer erkauft. Während die Gaming-Sparte weiter glänzt, werden die kommenden Quartale zeigen, ob die milliardenschweren Tech-Investitionen Früchte tragen oder die Margen weiter erodieren. Für Anleger bleibt es ein Balanceakt zwischen kurzfristigem Momentum und langfristigen Risiken.
Tencent-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tencent-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:
Die neusten Tencent-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tencent-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tencent: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...