Tencent Aktie: KI-Offensive treibt Rekordjagd an

Der chinesische Tech-Riese Tencent setzt mit seiner aggressiven KI-Strategie neue Maßstäbe – und die Anleger belohnen das mit einer beeindruckenden Rally. Doch kann der Konzern seine Führungsposition gegen regulatorische und geopolitische Widerstände halten?
Gaming und KI: Das starke Doppel
Tencent übertrifft im zweiten Quartal 2025 alle Erwartungen:
- Umsatzsprung: +15% auf 184,5 Mrd. Yuan
- Nettogewinn: +17% auf 55,6 Mrd. Yuan
- Gaming-Boom: Inland +17%, international sogar +35%
- KI-Investitionen: Kapitalausgaben explodieren um 119%
Besonders das internationale Gaming-Geschäft entwickelt sich zum Wachstumstreiber. Gleichzeitig revolutioniert Tencent seine Kerndienste wie WeChat mit KI-Funktionen. Der Chatbot Yuanbao gehört bereits zu den beliebtesten KI-Diensten Chinas.
Chip-Poker mit Langzeitwirkung
Während globale Tech-Konzerne mit Chip-Engpässen kämpfen, spielt Tencent seine Trumpfkarte aus: Das Unternehmen verfügt nach eigenen Angaben über ausreichende GPU-Bestände für seine KI-Entwicklungen. Präsident Martin Lau betont zudem Fortschritte bei Software-Optimierungen, die den Bedarf an Hardware reduzieren.
Aktuelle Highlights der KI-Offensive:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tencent?
- Vorstellung des multimodalen Modells "Hunyuan-Large-Vision"
- Integration von KI in sämtliche Kerngeschäfte
- Massive Investitionen in Server-Infrastruktur
Die dunklen Wolken am Horizont
Trotz der beeindruckenden Zahlen lauern Risiken:
- Regulatorische Hürden: 76,9 Mio. Dollar Strafe für illegale Inhalte
- US-Sanktionen: Aufnahme auf Militärunternehmen-Liste
- Jugendschutz: Strenge Gaming-Beschränkungen in China
Die Aktie notiert nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch bei 65,54 Euro – ein Zeichen dafür, wie sehr Anleger auf die Zukunftsfähigkeit des Konzerns setzen. Mit einem RSI von 74,9 bewegt sich der Titel allerdings im überkauften Bereich.
Fazit: Stärke mit Fragezeichen
Tencent demonstriert eindrucksvoll, wie ein Tech-Gigant trotz widriger Bedingungen wachsen kann. Die Frage ist: Reichen die eigenen Chip-Bestände und die KI-Expertise aus, um die geopolitischen und regulatorischen Stürme zu überstehen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der aktuelle Höhenflug nachhaltig ist – oder nur eine Atempause vor neuen Turbulenzen.
Tencent-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tencent-Analyse vom 17. August liefert die Antwort:
Die neusten Tencent-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tencent-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tencent: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...