Tencent Aktie: Milliarden-Finanzspritze für KI-Offensive

Der chinesische Tech-Riese plant eine spektakuläre Rückkehr an die Anleihenmärkte. Zum ersten Mal seit April 2021 will das Unternehmen wieder frisches Kapital über Bonds einsammeln - und das gleich in Milliardenhöhe.
Die geplante Emission umfasst drei verschiedene Laufzeiten mit einem Gesamtvolumen von umgerechnet einer Milliarde US-Dollar. Die Dim-Sum-Anleihen sollen in Yuan ausgegeben werden, mit Laufzeiten von fünf, zehn und 30 Jahren. Die anfänglichen Zinssätze bewegen sich zwischen 2,6 Prozent für die kürzeste und 3,6 Prozent für die längste Laufzeit.
Besonders interessant: Die Bonds richten sich explizit an Investoren außerhalb der USA. Ein klares Signal, dass der Konzern seine Finanzierungsquellen diversifizieren möchte.
Kampf um die KI-Vorherrschaft wird teurer
Doch warum dieser Schritt ausgerechnet jetzt? Die Antwort liegt in den explodierenden Ausgaben für künstliche Intelligenz. Wie viele Tech-Konzerne investiert auch Tencent massiv in KI-Technologien, um im globalen Wettrennen nicht den Anschluss zu verlieren.
Allerdings zeigen sich bereits erste Anzeichen einer strategischen Kurskorrektur. Nachdem die Kapitalausgaben im vierten Quartal 2024 noch bei 36,6 Milliarden Yuan lagen und im ersten Quartal bei 27,5 Milliarden Yuan, sanken sie im zweiten Quartal deutlich auf 19,1 Milliarden Yuan.
Das Management kündigte im August einen "besonneren Ansatz" an. Künftig soll "klug investiert" werden, mit Fokus auf nachhaltige Monetarisierung der KI-Initiativen. Eine Strategie, die bei Investoren gut ankommen dürfte.
Konkurrenz schläft nicht
Der Zeitpunkt der geplanten Emission ist durchaus bemerkenswert. Konkurrent Alibaba sammelte erst kürzlich 3,2 Milliarden Dollar über eine Wandelanleihe ein. Das Geld fließt hauptsächlich in internationale Expansion und den Ausbau der Cloud-Sparte - direkte Konkurrenzfelder zu Tencent.
Rund 80 Prozent der Alibaba-Erlöse sollen in Rechenzentren, Technologie-Upgrades und verbesserte Services fließen. Ein direkter Hinweis darauf, wie hart umkämpft der Cloud-Computing-Markt in China geworden ist.
Die geplante Tencent-Emission wäre zudem das erste Dim-Sum-Bond-Geschäft des Unternehmens überhaupt - ein Novum für den Gaming- und Social-Media-Giganten.
Tencent-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tencent-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten Tencent-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tencent-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tencent: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...