Telekom Aktie: Zwölfmonatstief erreicht!
Die Deutsche Telekom ist in schweres Fahrwasser geraten. Mit einem Kursrutsch auf 27,56 Euro erreichte die Aktie am Donnerstag den tiefsten Stand seit einem Jahr. Für das laufende Jahr steht bereits ein Minus von fast 5 Prozent zu Buche – ein schmerzhafter Abstieg für den DAX-Konzern.
Seit Ende Mai befindet sich der Titel in einem hartnäckigen Abwärtstrend. Das Jahreshoch von knapp 36 Euro im März wirkt mittlerweile wie aus einer anderen Zeit. Die Bären haben klar das Kommando übernommen.
Verizon schürt neue Sorgen
Den jüngsten Kursdämpfer lieferte ausgerechnet aus Übersee: Dan Schulman, der neue Chef des US-Wettbewerbers Verizon, meldete im Rahmen der Quartalszahlen einen Führungsanspruch für den amerikanischen Markt an. Diese Kampfansage sorgte für Unruhe in der gesamten US-Telekommunikationsbranche.
JPMorgan-Experte Akhil Dattani sieht darin den Hauptgrund für die deutlichen Kursverluste. Auch die Telekom-Tochter T-Mobile US musste über 2 Prozent einbüßen. Die aggressive Haltung Verizons befeuert Befürchtungen über einen intensivierten Preiskampf in den USA.
Mehrfachbelastung drückt Sentiment
Doch nicht nur die amerikanischen Entwicklungen belasten das Papier. Anleger sorgen sich bereits seit Wochen um das Dividendenwachstum beider Unternehmen – Telekom und T-Mobile US. Grund sind die hohen Investitionen in den Netzausbau, die die Gewinnmargen unter Druck setzen.
Zusätzlichen Gegenwind erzeugen Spekulationen um eine mögliche Übernahme von 1&1 durch Telefonica. Eine solche Konsolidierung könnte den ohnehin hart umkämpften deutschen Mobilfunkmarkt weiter anheizen.
Positive Impulse verpuffen
Selbst gute Nachrichten können der Aktie derzeit nicht helfen. So wurde NetSfere, eine Kommunikationsplattform in Kooperation mit der Telekom, für das bundesweite PEDNET-LC-Projekt zur Behandlung von Long-COVID bei Kindern ausgewählt. Das vom Bundesgesundheitsministerium finanzierte Vorhaben verbindet 65 Kliniken und Forschungsinstitute deutschlandweit.
Die sichere, DSGVO-konforme Plattform ermöglicht Echtzeit-Kommunikation zwischen Ärzten und Spezialisten. Doch solche Erfolgsmeldungen gehen im aktuellen Marktumfeld völlig unter.
Die Telekom steckt in einem Teufelskreis: Während die operative Entwicklung durchaus Lichtblicke zeigt, dominieren makroökonomische Sorgen und Branchendruck das Kursgeschehen. Ob der Titel bei 27,56 Euro einen Boden gefunden hat, bleibt fraglich.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








