Die Deutsche Telekom überrascht mit einem Dreifach-Schlag: Während andere Konzerne noch über Künstliche Intelligenz diskutieren, startet der Bonner Riese bereits morgen den Verkauf seines ersten KI-Smartphones. Gleichzeitig baut das Unternehmen durch gezielte Übernahmen seine Position im boomenden Gesundheitsmarkt aus. Wird aus dem klassischen Telekomriesen jetzt ein Tech-Innovator?

Health-IT: Telekom greift nach Milliardenmarkt

Mit der Übernahme des österreichischen Klinik-IT-Spezialisten synedra Anfang Oktober setzt die Telekom auf einen Zukunftsmarkt mit enormem Potenzial. Das Wiener Unternehmen bringt eine spezialisierte Health Content Management-Plattform mit, die den sicheren Austausch medizinischer Daten ermöglicht.

Die strategischen Vorteile auf einen Blick:
- Über 80 Fachkräfte verstärken das Telekom-Team
- Aufbau einer souveränen Cloud-Plattform für europäische Gesundheitsdaten
- Erschließung des stark wachsenden Health-IT-Marktes
- Erweiterung des B2B-Geschäfts über klassische Telekommunikation hinaus

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?

AI-phone Pro: Angriff auf die Smartphone-Elite

Morgen startet der Verkauf des "AI-phone Pro" – der nächste Baustein in der KI-Offensive. Das Gerät integriert den Assistenten von Perplexity und bietet durch die Picsart-Partnerschaft erweiterte Bildbearbeitungsfunktionen. Ein direkter Angriff auf etablierte Smartphone-Hersteller, die KI bisher nur oberflächlich implementiert haben.

Cyber-Security: Rundum-Schutz für Unternehmen

Die Partnerschaft mit der Zurich Gruppe komplettiert das Transformationsprogramm. Die gemeinsame Cyber-Versicherungslösung kombiniert IT-Sicherheitsdienste der Telekom mit Versicherungsschutz – ein ganzheitlicher Ansatz in einem Markt, der durch steigende Cyber-Bedrohungen boomt.

Parallel läuft das Aktienrückkaufprogramm weiter: Allein zwischen dem 1. und 3. Oktober erwarb der Konzern fast eine Million eigene Aktien zurück.

Die Quartalszahlen am 13. November werden zeigen, ob sich die Investitionen bereits auszahlen. Bei einem aktuellen Kurs von 29,70 Euro notiert die Aktie etwa 17 Prozent unter ihrem März-Hoch – möglicherweise die Ruhe vor dem Sturm einer fundamentalen Neubewertung.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...