Telekom Aktie: KI-Offensive zum Tiefstkurs!
Die Deutsche Telekom startet mit zwei strategischen Paukenschlägen in den November: Während die Aktie auf Jahrestief notiert, geht der Bonner Konzern mit KI-Gigant Nvidia ein milliardenschweres Rechenzentrums-Projekt an und steigt als erster Telekommunikationsanbieter ins Theta-Netzwerk ein. Doch können diese Zukunftsinvestitionen die Aktie aus ihrem Abwärtstrend befreien?
KI-Allianz mit Nvidia: Europas Antwort auf USA und China
Am Freitag schlug die erste Bombe ein: Die Telekom plant gemeinsam mit Nvidia den Bau eines KI-Rechenzentrums in München im Wert von rund einer Milliarde Euro. Laut Bloomberg-Berichten soll sogar Software-Riese SAP als Großkunde gewonnen worden sein. Diese Investition ist Teil einer größeren Strategie, eine souveräne KI-Infrastruktur in Europa aufzubauen – ein klarer Schachzug im globalen Technologiewettlauf.
Doch warum gerade jetzt? Die Timing könnte kaum strategischer sein, denn die Aktie kämpft mit massivem Gegenwind:
- Kurs auf 52-Wochen-Tief: Mit 27,05 Euro berührt die Aktie ihren tiefsten Stand des Jahres
- Signifikanter Abstand zu wichtigen Marken: -14,5% unter dem 200-Tage-Durchschnitt
- Seit Jahresanfang im Minus: -7,3% YTD zeigen die anhaltenden Sorgen der Anleger
Web3-Coup: Telekom wird Blockchain-Validator
Kaum 24 Stunden später folgte der nächste Paukenschlag: Als erster Telekom-Anbieter steigt die Deutsche Telekom ins dezentrale Theta-Netzwerk ein – eine auf Video-Streaming und KI spezialisierte Blockchain-Plattform. In der Rolle als "Enterprise Validator" reiht sich der Konzern nun neben Tech-Giganten wie Google, Samsung und Sony ein.
Diese Doppel-Offensive signalisiert eine bewusste strategische Neuausrichtung. Während das Kerngeschäft weiterhin von Glasfaser- und 5G-Investitionen dominiert wird, zielen die neuen Initiativen direkt auf die Wachstumsmärkte der Zukunft.
Die Stunde der Wahrheit naht
Doch können KI und Blockchain den Abwärtstrend stoppen? Die Antwort könnte schon am Donnerstag kommen, wenn die Telekom ihre Quartalszahlen vorlegt. Während die strategischen Partnerschaften erst langfristig Früchte tragen werden, könnten sie bereits jetzt die Erzählung um die Aktie verändern – und dem Kurs den dringend benötigten Impuls geben.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








