Die Takkt-Aktie schreibt gerade eine dramatische Verlustgeschichte – und es gibt kaum Anzeichen für eine Wende. Mit dem jüngsten Einbruch auf ein neues 10-Jahres-Tief sendet der Titel ein alarmierendes Signal an den Markt. Doch was treibt den ungebremsten Abverkauf an, und gibt es überhaupt noch Hoffnung für Anleger?

Verheerende Zahlen sprechen Bände

Seit Mai 2024 hat die Aktie satte 65% ihres Wertes eingebüßt – eine Zahl, die für sich spricht. Doch der jüngste Rücksetzer unterstreicht die Schwere der Krise:

  • Neues 10-Jahres-Tief bei 4,58 Euro
  • 57,6% Verlust innerhalb der letzten 12 Monate
  • Abstand zur 200-Tage-Linie bei kläglichen -39%

"Das ist kein normaler Korrektur, sondern ein struktureller Abwärtstrend", könnte man angesichts dieser Daten konstatieren. Der Verkaufsdruck bleibt extrem, und Käufer zeigen sich bisher nicht bereit, entschlossen einzusteigen.

Technisches Bild: Alles rot

Aus charttechnischer Sicht bietet sich ein düsteres Bild:

Takkt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Takkt-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Takkt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Takkt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Takkt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...