Take-Two Aktie: Rekordlauf gestoppt!

Der Gaming-Gigant Take-Two machte Anfang der Woche noch Schlagzeilen als bester S&P 500-Performer – doch die Euphorie scheint schon wieder zu bröckeln. Nach dem Sprung auf ein neues Jahreshoch folgte prompt die erste Ernüchterung. Können die Bullen den Schwung für weitere Kursgewinne nutzen oder war das nur ein kurzes Strohfeuer?
Gewinnmitnahmen nach Rekordtag
Am Montag, den 8. September, erlebte die Take-Two-Aktie einen spektakulären Tag: Mit einem Plus zwischen 3,8% und 4,3% katapultierte sich der Titel an die Spitze des S&P 500 und markierte ein neues 52-Wochen-Hoch. Doch die Freude währte nicht lange. Bereits am Folgetag musste der Gaming-Riese einen Rücksetzer um 0,24 Dollar auf 248,54 Dollar hinnehmen.
Diese Gewinnmitnahmen nach dem starken Ausbruch sind allerdings nicht ungewöhnlich – sie zeigen vielmehr, dass Anleger nach dem rasanten Anstieg erste Kasse machen.
Analysten sehen weiteres Potenzial
Trotz der jüngsten Konsolidierung bleiben die Experten optimistisch. Gleich mehrere renommierte Investmenthäuser haben ihre Kursziele angehoben:
- Benchmark sieht die Aktie bei 275 Dollar
- DA Davidson peilt 270 Dollar an
- Oppenheimer bestätigt "Outperform" mit Ziel 265 Dollar
- Rothschild Redburn und Raymond James visieren jeweils 260 Dollar an
Die Analystengemeinde bewertet die Aktie mehrheitlich mit "Moderate Buy" – ein klares Signal für weiteres Aufwärtspotenzial.
Neue Anreize und Insider-Verkäufe
Parallel zu den Kursbewegungen sorgen auch Unternehmensentscheidungen für Gesprächsstoff. Take-Two führte Anfang September ein neues Aufschubvergütungsmodel für Schlüsselpositionen ein, um das Management langfristig zu binden.
Zeitgleich verkaufte der Finanzvorstand planmäßig 10.000 Aktien – eine routinemäßige Transaktion, die jedoch in der aktuell dynamischen Marktphase besonders aufmerksam verfolgt wird. Die soliden Quartalsergebnisse, die zuletzt die Erwartungen übertrafen, bilden weiterhin das Fundament für die positive Grundstimmung.
Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...