Rockstar Games macht ernst: Grand Theft Auto VI ist jetzt auf der Xbox Series X|S Store-Seite vorbestellbar. Was nach einem kleinen technischen Detail klingt, entfacht bei Investoren neue Hoffnungen – denn hinter dieser scheinbar simplen Funktion steckt ein klares Signal für den heiß ersehnten Release des Blockbusters.

Marketing-Rollout nimmt Fahrt auf

Die Aktivierung der Xbox-Wishlist folgt auf einen ähnlichen Schritt für PlayStation 5 vor wenigen Wochen. Beide Plattformen zeigen nun offizielles Artwork, Screenshots und die Trailer des Spiels. Für Anleger ist diese koordinierte Vorstellung entscheidend: Sie demonstriert, dass der Marketing-Fahrplan für das wichtigste Projekt von Take-Two planmäßig verläuft.

Warum der Markt jeden Fortschritt genau beobachtet

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?

Die Vorbestellungsfunktion mag trivial erscheinen – doch für Take-Two ist sie finanziell existenziell. Analysten rechnen mit Rekordumsätzen durch GTA VI, entsprechend sensibel reagiert der Aktienkurs auf jede Entwicklungsnachricht. Vergangene Verzögerungen hatten bereits zu Kursdellen geführt.

Der aktuelle Schritt bestätigt:

  • Die technische Infrastruktur für den Launch wird vorbereitet
  • Die Marketing-Maschinerie läuft synchron auf allen Plattformen
  • Rockstar hält den Zeitplan ein – zumindest bisher

Mit einem Kursplus von über 40% im letzten Jahr zeigt die Take-Two-Aktie bereits die hohen Erwartungen. Ob der Titel diese erfüllen kann, wird sich spätestens beim Start zeigen – doch die aktuellen Signale stimmen optimistisch.

Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 25. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...