Take-Two Aktie: GTA 6 beflügelt die Fantasie

Take-Two Interactive überrascht mit einem starken Quartal und hebt die Prognose an. Während die Mobile-Sparte bereits kräftig wächst, rückt der absolute Blockbuster immer näher: Grand Theft Auto VI soll im Mai 2026 erscheinen. Kann der Gaming-Riese damit die Erwartungen der Anleger erfüllen?
Mobile-Games als Wachstumsmotor
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen eindrucksvoll, wie erfolgreich Take-Two seine Mobile-Strategie umsetzt. Die Nettobuchungen sprangen um 17 Prozent auf 1,42 Milliarden Dollar nach oben. Besonders beeindruckend: Der Mobile-Bereich steuerte mit 792,8 Millionen Dollar bereits 56 Prozent der gesamten Buchungen bei - ein Plus von 11,8 Prozent zum Vorjahr.
Titel wie Toon Blast und Match Factory erreichten Rekordwerte und treiben das Wachstum voran. Der Gesamtumsatz kletterte um 12 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar, wobei Mobile-Games mit 801,7 Millionen Dollar mehr als die Hälfte ausmachten.
GTA 6: Der Milliardenjoker
Das eigentliche Highlight wartet jedoch noch: Grand Theft Auto VI. CEO Strauss Zelnick zeigte sich kürzlich im CNBC-Interview äußerst zuversichtlich, den angekündigten Releasetermin im Mai 2026 einhalten zu können. Die Vorfreude der Fans ist gigantisch - allein der zweite Trailer sammelte bereits 475 Millionen Aufrufe.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?
Während über mögliche Preiserhöhungen für AAA-Titel spekuliert wird, betont Zelnick das Ziel, "mehr Wert zu liefern, als wir verlangen". Die aktuell solide Finanzlage schafft die perfekte Basis für die enormen Investitionen in das Mammutprojekt.
Analysten sehen weiteres Potenzial
Die positive Entwicklung spiegelt sich auch in den Analystenbewertungen wider. HSBC hob das Kursziel von 269 auf 276 Dollar an und bekräftigte die Kaufempfehlung.
Neben GTA 6 stehen weitere vielversprechende Titel in der Pipeline, darunter Mafia: The Old Country und Borderlands 4. Auch BioShock 4 bleibt trotz holpriger Entwicklung auf Kurs - eine Streichung des Projekts schloss der CEO aus. Aufgrund der starken Aussichten hob das Management die Jahresprognose für die Nettobuchungen auf 6,05 bis 6,15 Milliarden Dollar an.
Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:
Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...