Take-Two Aktie: Gaming-Gigant überrascht mit Rekordzahlen

Take-Two Interactive hat die Märkte kalt erwischt. Statt der erwarteten soliden Zahlen lieferte der Publisher von Grand Theft Auto und NBA 2K ein wahres Feuerwerk ab – mit Quartalsergebnissen, die selbst die optimistischsten Prognosen in den Schatten stellten. Während viele Gaming-Aktien zuletzt schwächelten, zeigt Take-Two eindrucksvoll, warum etablierte Franchises in der Branche noch immer Goldgruben sind.
Buchungen sprengen alle Erwartungen
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 1,42 Milliarden Dollar betrugen die Nettobuchungen im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026, das am 30. Juni endete. Zum Vergleich: Das Management hatte selbst nur mit 1,25 bis 1,3 Milliarden Dollar gerechnet. Ein Übertreffen der eigenen Prognose um mehr als 100 Millionen Dollar ist selbst für erfolgsgewöhnte Gaming-Riesen außergewöhnlich.
Diese Performance unterstreicht die anhaltend hohe Nachfrage nach Take-Twos Spieleportfolio und zeigt, dass die strategische Ausrichtung des Unternehmens voll aufgeht.
Grand Theft Auto und NBA 2K als Umsatzmotoren
Hinter den Rekordzahlen stehen die altbekannten Schwergewichte: Die Grand Theft Auto-Serie und das NBA 2K-Franchise erweisen sich einmal mehr als verlässliche Cashcows. Millionen von Spielern weltweit sorgen für konstante Einnahmen – ein Beweis für die Langlebigkeit und Qualität dieser Gaming-Marken.
Besonders bemerkenswert: Während andere Publisher mit sinkenden Spielerzahlen kämpfen, gelingt es Take-Two, seine etablierten Serien frisch und relevant zu halten.
Jahresprognose deutlich angehoben
Das Management zieht die logischen Konsequenzen aus dem starken Quartalsstart. Die Nettobuchungs-Prognose für das gesamte Geschäftsjahr 2026 wurde auf 6,05 bis 6,15 Milliarden Dollar angehoben – ein klares Signal des Vertrauens in die weitere Geschäftsentwicklung.
Eine derart deutliche Anhebung der Jahresprognose nach nur einem Quartal zeigt: Take-Two rechnet mit anhaltendem Rückenwind für seine Kernfranchises und sieht sich bestens positioniert, um von der robusten Nachfrage im Gaming-Markt zu profitieren.
Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:
Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...