Take-Two Aktie: Durchbruch geschafft!

Der Gaming-Riese Take-Two hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen die Märkte überrascht und damit eine beeindruckende Trendwende eingeleitet. Statt der befürchteten Verluste präsentierte das Unternehmen Zahlen, die selbst die optimistischsten Analysten übertrafen. Doch was steckt hinter diesem spektakulären Turnaround – und kann Take-Two das Momentum halten?
Gewinn-Explosion lässt Zweifel verstummen
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Take-Two meldete einen Gewinn je Aktie von 0,61 Dollar – mehr als doppelt so viel wie die Analystenschätzung von rund 0,28 Dollar. Noch beeindruckender wird diese Leistung im Jahresvergleich: Während das Unternehmen im Vorjahresquartal noch einen Nettoverlust von 262 Millionen Dollar verkraften musste, schrumpfte dieser nun auf lediglich 11,9 Millionen Dollar zusammen.
Diese dramatische Verbesserung zeigt: Die Strategie des Unternehmens greift endlich.
Umsatz-Boom dank Dauerbrenner-Franchises
Der Umsatzsprung von 1,34 Milliarden auf 1,50 Milliarden Dollar (+12,4%) untermauert die positive Entwicklung. Treiber waren dabei die bewährten Blockbuster: NBA 2K25, Grand Theft Auto V und Grand Theft Auto Online. Besonders bemerkenswert: 84 Prozent der Erlöse stammen aus wiederkehrenden Ausgaben der Spieler – ein Indiz für die Bindungskraft der Take-Two-Titel.
Die wichtigsten Eckdaten im Überblick:
- Net Bookings: +17% auf 1,42 Milliarden Dollar
- Wiederkehrende Ausgaben: +14% Wachstum
- Jahresausblick: Angehoben auf 6,05 bis 6,15 Milliarden Dollar
Institutionelle Anleger setzen auf Gaming-Giganten
Der Erfolg bleibt nicht unbemerkt: Mit rund 95 Prozent institutionellem Besitz zählt Take-Two zu den begehrtesten Gaming-Aktien. Jüngst stieg auch Cyndeo Wealth Partners mit einer Position im Wert von 1,1 Millionen Dollar ein – ein Vertrauensbeweis der Profi-Anleger.
GTA VI als Königsschlag für 2026
Der wahre Trumpf liegt jedoch in der Pipeline: Grand Theft Auto VI soll am 26. Mai 2026 erscheinen. Analysten wie DA Davidson sehen darin einen Katalysator und erhöhten ihr Kursziel auf 300 Dollar. Sollte der neue GTA-Teil an die Erfolge der Vorgänger anknüpfen, könnte Take-Two vor einem weiteren Gewinnsprung stehen.
Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...