Der Telekom-Riese T-Mobile US feiert gleich mehrere strategische Erfolge auf einmal. Während sich die Konkurrenz noch mit Preiskämpfen aufreibt, sichert sich der Un-carrier den prestigeträchtigen Olympia-Vertrag für Los Angeles 2028 und erhöht gleichzeitig die Synergieziele aus der UScellular-Übernahme. Kommt jetzt der lang erwartete Aufschwung für die Aktie?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei T-Mobile US?

Machtpoker um Olympia 2028 gewonnen

T-Mobile setzte sich im harten Wettbewerb durch und wurde zum offiziellen Telekommunikationsdienstleister für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2028 in Los Angeles ernannt. Dieser Coup ist mehr als nur ein Imagegewinn: Das Unternehmen wird sein 5G Advanced Network an über 110 Standorten installieren, darunter mehr als 40 Wettkampfstätten. Über 15.000 Mitarbeiter werden mit Push-to-Talk-Diensten ausgestattet, während das SuperMobile-Plattform-System mit Network Slicing und Satellitenabdeckung für essenzielle Verbindungen sorgt. CEO Mike Sievert spricht von der "technisch fortschrittlichsten Ausrichtung der Spiele in der modernen Geschichte" – eine ideale Bühne, um Business-Kunden von den eigenen Lösungen zu überzeugen.

Überraschende Wende bei UScellular-Synergien

Noch bedeutender für die finanziellen Perspektiven ist die überraschende Nachricht von den deutlich erhöhten Synergiezielen aus der UScellular-Übernahme. Statt der ursprünglich veranschlagten 1,0 Milliarden Dollar jährlicher Kosteneinsparungen peilt T-Mobile nun 1,2 Milliarden Dollar an – eine Steigerung um satte 20 Prozent. Noch dazu soll die Integration in etwa zwei Jahren abgeschlossen sein, statt wie zunächst geplant in drei bis vier Jahren. Für das laufende Quartal erwartet das Unternehmen bereits 400 Millionen Dollar Service-Umsätze und 125 Millionen Dollar Core Adjusted EBITDA aus dem übernommenen Geschäft.

Regulatorischer Rückenwind und Analystenoptimismus

Auch vor Gericht konnte T-Mobile einen Erfolg verbuchen: Der Oberste Gerichtshof von Colorado kippte eine umstrittene Gewerbesteuer in Höhe von 1,64 Millionen Dollar gegen eine T-Mobile-Einheit. Diese Entscheidung stärkt die Rechtssicherheit für Unternehmen im Bundesstaat.

T-Mobile US-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue T-Mobile US-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten T-Mobile US-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für T-Mobile US-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

T-Mobile US: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...