T-Mobile US Aktie: Trendvorschau folgt

T-Mobile US überrascht mit soliden Zahlen – doch während die Bilanz glänzt, ziehen sich wichtige Insider zurück. Der Telekom-Riese zeigt Wachstum, doch die jüngsten Aktienverkäufe von Führungskräften und dem Großaktionär Deutsche Telekom werfen Fragen auf. Steht hinter den starken Quartalszahlen mehr als nur kurzfristiger Erfolg?
Solide Zahlen trotz hartem Wettbewerb
Im zweiten Quartal legte T-Mobile US kräftig zu: Der Umsatz stieg um 6,9 Prozent auf 21,13 Milliarden Dollar, der bereinigte Gewinn je Aktie von 2,84 Dollar übertraf die Erwartungen um 15 Cent. Die Zahlen zeigen, dass das Unternehmen im harten Wettbewerb der US-Telekombranche weiter punkten kann.
Abgerundet wird das Bild durch eine Quartalsdividende von 0,88 Dollar je Aktie, die am 11. September ausgezahlt werden soll. Das entspricht einer jährlichen Dividendenrendite von 1,48 Prozent – für viele Anleger ein wichtiges Signal der Stabilität.
Insider und Großaktionär reduzieren Anteile
Doch während die Zahlen optimistisch stimmen, gibt es auf der Aktionärsseite Bewegung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei T-Mobile US?
- Jon Freier, Insider bei T-Mobile US, verkaufte am 24. Juli 7.000 Aktien zu je 250 Dollar und reduzierte seinen direkten Anteil um 3,39 Prozent.
- Noch bedeutsamer: Die Deutsche Telekom als Großaktionär verkaufte zwischen dem 25. und 29. Juli über 202.000 Aktien im Wert von rund 50,5 Millionen Dollar.
Zwar hält die Deutsche Telekom nach wie vor über 646 Millionen T-Mobile-Aktien, doch die Verkäufe kommen zu einem interessanten Zeitpunkt – direkt nach den starken Quartalszahlen.
Analysten uneins über Zukunftsperspektiven
Die Einschätzungen der Analysten könnten unterschiedlicher kaum sein:
- Scotiabank und Morgan Stanley erhöhten ihre Kursziele auf bis zu 285 Dollar und sehen weiter Potenzial.
- Arete Research stufte die Aktie sogar als "Strong Buy" ein.
- Doch KeyCorp und KeyBanc Capital Markets warnen mit "Underweight"-Ratings und verweisen auf Risiken im Faserinfrastrukturgeschäft.
Der Markt scheint die positiven Signale zu honorieren – doch die Insider-Verkäufe bleiben ein Punkt, den Anleger im Auge behalten sollten. Bleibt die Frage: Wissen die Insider etwas, was der Markt noch nicht eingepreist hat?
T-Mobile US-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue T-Mobile US-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten T-Mobile US-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für T-Mobile US-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
T-Mobile US: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...