Die T-Mobile US Aktie verzeichnete in den vergangenen Wochen einen deutlichen Rückgang. Mit einem aktuellen Kurs von 235,60 EUR (Stand: 23. März 2025) hat das Papier innerhalb eines Monats 9,07 Prozent eingebüßt. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche zeigt der langfristige Trend nach oben – im Jahresvergleich konnte die Aktie beachtliche 59,03 Prozent zulegen. Der US-amerikanische Mobilfunkanbieter, der vor allem durch seine 5G- und 4G-LTE-Netzwerke bekannt ist, weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 269 Milliarden Euro auf. Die jüngste vierteljährliche Dividende wurde am 28. Februar 2025 in Höhe von 0,88 USD ausgezahlt.


Finanzielle Kennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei T-Mobile US?


Die fundamentalen Kennzahlen des Telekommunikationsunternehmens präsentieren sich solide. Mit einem aktuellen KGV von 23,72 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 12,07 liegt T-Mobile US im branchenüblichen Rahmen. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 19,53 EUR, was angesichts der 1,1 Milliarden ausstehenden Aktien einen stabilen Wert darstellt. Der Jahresüberschuss belief sich zuletzt auf 11,3 Milliarden Euro.


T-Mobile US-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue T-Mobile US-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten T-Mobile US-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für T-Mobile US-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

T-Mobile US: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...