Swiss Re Aktie: Gewinnsprung um 24 Prozent

Der Schweizer Rückversicherungsriese Swiss Re hat das erste Halbjahr 2025 mit einem beeindruckenden Gewinnsprung von 24 Prozent auf 2,6 Milliarden Dollar abgeschlossen. Die Eigenkapitalrendite kletterte auf starke 23,0 Prozent - ein deutliches Signal an die Märkte.
Besonders erfreulich: Alle Geschäftssegmente trugen zu diesem Erfolg bei. Die soliden versicherungstechnischen Margen in sämtlichen Sparten gepaart mit einem höheren Anlageergebnis sorgten für die robuste Performance.
Diszipliniertes Underwriting zahlt sich aus
Property & Casualty Reinsurance legte mit einem Gewinn von 1,2 Milliarden Dollar deutlich zu und verbesserte den Schaden-Kosten-Satz auf beachtliche 81,1 Prozent. Hier macht sich die strikte Underwriting-Politik bezahlt. Trotz Großschäden durch die Waldbrände in Los Angeles blieben die Naturkatastrophenschäden mit 556 Millionen Dollar im Rahmen.
Auch Corporate Solutions überzeugte mit 430 Millionen Dollar Gewinn und einem Schaden-Kosten-Satz von 88,2 Prozent. Die Geschäftseinheit zeigt sich robust, selbst bei erhöhten Man-made-Schäden.
Kapitalausstattung auf Rekordniveau
Mit einer SST-Quote von geschätzten 264 Prozent verfügt Swiss Re über eine außergewöhnlich starke Kapitalbasis - deutlich oberhalb der Zielspanne von 200 bis 250 Prozent. Diese komfortable Position verschafft dem Konzern erheblichen Spielraum für weitere Investitionen und Dividendenausschüttungen.
Die Rendite auf Kapitalanlagen stieg auf 4,1 Prozent, unterstützt durch höhere wiederkehrende Erträge und realisierte Gewinne aus dem Verkauf einer Minderheitsbeteiligung.
Ausblick bleibt zuversichtlich
CEO Andreas Berger hält trotz geopolitischer Unsicherheiten an den Jahreszielen fest. Der systematische Rückzug aus iptiQ verläuft planmäßig mit bereits abgeschlossenen Verkäufen in Australien und Europa.
Mit diesem starken Halbjahresergebnis untermauert Swiss Re seine Position als einer der führenden globalen Rückversicherer und zeigt, dass disziplinierte Kapitalallokation und sorgfältiges Risikomanagement auch in volatilen Zeiten funktionieren.
Swiss Re-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Swiss Re-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:
Die neusten Swiss Re-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Swiss Re-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Swiss Re: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...