Swatch Aktie: Versteckte Risiken!

Die Swatch Group kämpft sich mühsam aus dem Abwärtstrend – zumindest vorübergehend. Nachdem die Aktie des Schweizer Uhrenherstellers in den letzten Tagen gleich mehrere technische Widerstandsmarken durchbrochen hat, stellt sich die Frage: Handelt es sich um eine nachhaltige Trendwende oder nur um ein kurzes Aufbäumen?
Technische Erholung mit Haken
Tatsächlich zeigt das Chartbild der letzten Wochen ermutigende Signale:
- Die Aktie überwand nacheinander die 20-, 38- und 50-Tage-Linien
- Der Kurs stieg am Freitag um 3,07% auf 137,75 CHF
- Der RSI von 27,6 deutet auf leicht überverkaufte Bedingungen hin
Doch der Schein trügt: Trotz der jüngsten Erholung bleibt die Swatch-Aktie seit Jahresanfang im Minus (-12,57%) und notiert noch immer 27,92% unter ihrem 52-Wochen-Hoch. "Die kurzfristige Rally ändert nichts am grundsätzlichen Abwärtstrend", kommentiert ein Marktbeobachter.
China-Blues und Gewinnsorgen
Der wahre Grund für die anhaltende Schwäche liegt woanders: China. Der für Luxusuhren entscheidende Markt zeigt weiterhin deutliche Ermüdungserscheinungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Swatch?
- CEO Nick Hayek warnte bereits Anfang des Jahres vor einem schwierigen Halbjahr
- Die jüngsten Uhrenexportdaten aus China enttäuschten
- Analysten erwarten einen klaren Rückgang von Umsatz und Gewinn für H1 2025
"Die Probleme in China sind struktureller Natur", erklärt ein Branchenkenner. "Dazu kommen die allgemeine Verbraucherzurückhaltung und die geopolitischen Spannungen – das trifft die gesamte Luxusbranche."
Entscheidung Ende Juli
All eyes on: Die am Monatsende erwarteten Halbjahreszahlen werden zur Nagelprobe. Sie werden zeigen, wie stark die Swatch Group tatsächlich unter den Marktturbulenzen leidet – und ob das Unternehmen trotz der widrigen Umstände noch Wachstumsimpulse generieren kann.
Bis dahin bleibt die Stimmung vorsichtig. Die jüngste Kurserholung mag technische Trader freuen, doch für eine echte Trendwende bräuchte es mehr als nur ein paar überwundene Durchschnittslinien. Die fundamentale Last ist einfach zu schwer.
Swatch-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Swatch-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Swatch-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Swatch-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Swatch: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...